Allgemeine Berichte | 02.11.2021

Kreisausbildung Feuerwehr im Landkreis Ahrweiler

Maschinisten ausgebildet

Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt.Foto: Georg Theisen

Niederzissen. Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. Die elf Lehrgangsteilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet lernten, Löschfahrzeuge, Feuerwehrpumpen sowie die kraftbetriebenen Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen in Theorie und Praxis zu beherrschen. Der Stoff der mehr als 35 Stunden umfassenden Ausbildung reichte von der Einweisung in die Aufgaben des Maschinisten über die Ausbildung in rechtlichen, physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Feuerwehrdienst- und Unfallverhütungsvorschriften. Außerdem wurden die Grundlagen der Wasserversorgungssysteme, der Wasserförderung über lange Wegstrecken sowie besondere Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers ausgebildet. Vor allem aber stand der praktische Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen, Tauchpumpen, Chiemsee-Pumpen, Stromerzeugern, Motorsägen, Trennschleifern und weiterer Ausrüstung und Gerät im Mittelpunkt der Ausbildung. Der Maschinistenlehrgang wurde durch die ehrenamtlichen Feuerwehrleute und Kreisausbilder Gerrit Mandt und Matthias Schäfer (Gemeinde Grafschaft), Michael Weiland (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Georg Theisen (Verbandsgemeinde Brohltal) an fünf Samstagen durchgeführt. Nach Abschluss des Lehrgangs dankte der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises, Frank Linnarz, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Ausbildern für die zusätzlich zum normalen Übungs- und Einsatzdienst investierte Zeit, wünschte ihnen viel Freude mit dem Erlernten und konnte allen Lehrgangsteilnehmern zum erfolgreichen Bestehen gratulieren.Folgende Feuerwehrangehörige haben ihren Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen: Sarah Chou, Benjamin Daum, Peter Deisen, Tobias Gadsch, Tim Gasper, Anna Geier, Dominik Göbel, Leon Häring, Luca Kaspers, Aaron Michels und Eric Ziegler.

Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt.Foto: Georg Theisen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen