Allgemeine Berichte | 12.09.2023

Grund ist die Sanierung der Asphaltdecke

Mayen: L98 wird vollgesperrt

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Mayen. Ab Montag, 18. September beginnt die Sanierung der L 98 von Mayen bis zur B 258. Hierbei werden die oberen 4 cm der Asphaltdeckschicht abgefräst. Anschließend wird eine neue Asphaltdeckschicht in gleicher Stärke aufgebracht. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung.

Um die Anbindung der Verkehrsteilnehmer und der anliegenden Betriebe weitestgehend zu gewährleisten, wird die Maßnahme in vier Bauabschnitten durchgeführt:

• Abschnitt 1: Ab der B 258 bis auf Höhe der Einmündung L 98 Richtung Monreal

• Abschnitt 2: Ab der Einmündung L 98 Richtung Monreal bis auf Höhe der Straßenmeisterei Mayen

• Abschnitt 3: Straßenmeisterei Mayen bis zur Einmündung Eichenstraße

• Abschnitt 4: Einmündung Eichenstraße bis Autohaus Scherer in der Ortsdurchfahrt

Begonnen wird die Maßnahme mit dem zweiten Abschnitt, wobei die Deckschicht der Abschnitte drei und vier in einem mit abgefräst wird. Nach dem Fräsen bleiben die Abschnitte drei und vier weiterhin befahrbar. Der Asphalteinbau im zweiten Abschnitt erfolgt bis zum 22. September. Die Abschnitte drei und vier werden am Samstag, 23. September asphaltiert. Anschließend wird die Markierung auf die neu hergestellte Deckschicht aufgebracht.

In einer Verkehrskoordinierung wurden die Umleitungen erörtert und am Ende übereinstimmend festgelegt. Bei diesem Termin waren u.a. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Vertreter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, der Verbandsgemeinde Vordereifel und der Stadt Mayen anwesend.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in den Abschnitten zwei bis vier über die B 258. Für den langsam fahrenden Verkehr wird eine separate Umleitung über die Kolpingstraße, den Trierer Weg, Richtung Conderhöhe zur K 24 und anschließend auf die L 98 eingerichtet.

Ab dem 2. Oktober werden voraussichtlich die Arbeiten im ersten Abschnitt durchgeführt.

Die Umleitung erfolgt hauptsächlich über die B 258. Für den Verkehr von Mayen kommend Richtung Monreal wird der bereits fertiggestellte zweite Abschnitt als Einbahnstraße freigegeben. Der langsam fahrende Verkehr wird wie in den vorigen Abschnitten zur L 98 und anschließend über die Ortschaften Monreal, Weiler, Luxem und Hirten umgeleitet. Alle Umleitungen sind auch unter https://verkehr.rlp.de/ einzusehen.

Die Maßnahme wird bis zum 6. Oktober abgeschlossen sein.

Die Baumaßnahme wurde öffentlich ausgeschrieben. Den Zuschlag zur Durchführung der Straßenbauarbeiten erhielt die Firma Günter Alsdorf aus Neuwied. Die Baukosten in Höhe von ca. 0,45 Mio. Euro trägt das Land Rheinland-Pfalz.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Infrastruktur im Landkreis Mayen-Koblenz weiter systematisch verbessert. Pressemitteilung des LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Ramersbach. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ möchten wir von BLICK aktuell ein offenes Ohr für die Menschen in der Region haben. Uns interessiert, wo im Alltag Probleme entstehen, die das Leben in der Heimat erschweren. Ob es sich um kleine Ärgernisse handelt oder um größere Themen, die viele Menschen betreffen: Wir greifen Ihre Anliegen auf und geben ihnen eine Stimme.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25