Allgemeine Berichte | 29.11.2021

Mayener Weihnachtszauber soll eine kleine Pause vom Alltag bringen

Fliegerbombe gestaltete den Start in die Weihnachtszeit holprig

Der Vorstand der MY-Gemeinschaft sowie die Engel Ida Bous (r.) und Marie Krüger eröffnen zusammen mit Oberbürgermeister Dirk Meid (am Mikro) den Mayener Weihnachtszauber. Fotos: WE

Mayen. Es war in diesem Jahr ein etwas holpriger Start der Advents- und Weihnachtszeit in Mayen. Der Grund war ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg. Eine am frühen Freitagmorgen gefundene Fliegerbombe verhinderte die traditionell für den Nachmittag vorgesehen Eröffnung des Weihnachtszaubers sowie die Entzündung der großen Goloturm-Kerze. Sie wurde - schon zum 18. Mal - einfach schnörkellos eingeschaltet ohne die sonst so zahlreichen Schaulustigen und die weihnachtlichen Klänge, auf die sich die Bläserklasse der Albert-Schweitzer Realschule Plus unter der Leitung von Herrn Kurt Beul so lange vorbereitet hatte. Der offizielle Beginn des Mayener Weihnachtszaubers konnte erst am Nachmittag des Samstag erfolgen, nachdem der Kampfmittelräumdienst die Bombe mittags erfolgreich entschärft hatte. Die immer wieder sehr gefährliche Arbeit dieser Menschen kann nicht hoch genug geschätzt werden. Vielen Dank dafür!

Die verlockenden Düfte von Waffeln, Glühwein oder Bratwürsten auf dem Mayener Weihnachtszauber sowie die Weihnachtsbeleuchtung an den Straßen und in den Fenstern sind für Jürgen Nett der Garant für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Der Vorsitzende der den Zauber veranstaltenden MY-Gemeinschaft dankte in seinem eröffnenden Grußwort in erster Linie den zahlreichen Sponsoren, die dies erst möglich gemacht haben. Auch sei er froh, so Nett, dass sich so viele Schausteller finden ließen, um hier in Mayen den Menschen unter Einhaltung eines strengen Sicherheitskonzeptes eine „kleine Pause vom Alltag“ zu bieten. Das große Gewinnspiel „Einkaufen & Gewinnen“ lockt erneut mit Losen zum kleinen Preis von 1 Euro und vielen attraktiven Gewinnen. Der Hauptgewinn, ein Skoda „Fabia Active“ wird am 19. Dezember um 18 Uhr verlost. Bis dahin gibt es an jedem Adventswochenende ein buntes Programm mit Live-Musik und vielen Aktionen der Mayener Kaufleute in der gesamten Innenstadt. Doch damit nicht genug. Am 16. Dezember sind der Weihnachtszauber und die Geschäfte beim beliebten Christmas-Shopping bis 22 Uhr geöffnet. Ob am 18. Dezember unter den dann gegebenen Umständen die Biathlon-Deutschland-Tour wie geplant auf dem Marktplatz stattfinden kann, konnte Vorsitzender Nett noch nicht abschließend versprechen.

Oberbürgermeister Meid freute sich in seinem Grußwort zunächst über die geglückte Entschärfung der gefundenen Bombe bevor er auf die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt zu sprechen kam. Auch der Stadtchef dankte den zahlreichen Sponsoren, die unter erschwerten Bedingungen die Innenstadt zu einer stimmungsvollen Weihnachtslandschaft werden ließen und einen festlichen Ort für Begegnungen.

WE

Dieser Skoda „Fabia Active“ ist der Hauptgewinn beim diesjährigen „Einkaufen & Gewinnen“ und findet am 19. Dezember ab 18 Uhr für nur 1 Euro eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer.

Dieser Skoda „Fabia Active“ ist der Hauptgewinn beim diesjährigen „Einkaufen & Gewinnen“ und findet am 19. Dezember ab 18 Uhr für nur 1 Euro eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer.

Der kleinen Elina sind die großen Sorgen dieser Welt noch unbekannt- Schon ein Apfel vom Nikolaus lässt ihre Augen glänzen.

Der kleinen Elina sind die großen Sorgen dieser Welt noch unbekannt- Schon ein Apfel vom Nikolaus lässt ihre Augen glänzen.

Der Vorstand der MY-Gemeinschaft sowie die Engel Ida Bous (r.) und Marie Krüger eröffnen zusammen mit Oberbürgermeister Dirk Meid (am Mikro) den Mayener Weihnachtszauber. Fotos: WE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#