Der Vorstand der MY-Gemeinschaft sowie die Engel Ida Bous (r.) und Marie Krüger eröffnen zusammen mit Oberbürgermeister Dirk Meid (am Mikro) den Mayener Weihnachtszauber. Fotos: WE

Am 29.11.2021

Allgemeine Berichte

Mayener Weihnachtszauber soll eine kleine Pause vom Alltag bringen

Fliegerbombe gestaltete den Start in die Weihnachtszeit holprig

Mayen. Es war in diesem Jahr ein etwas holpriger Start der Advents- und Weihnachtszeit in Mayen. Der Grund war ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg. Eine am frühen Freitagmorgen gefundene Fliegerbombe verhinderte die traditionell für den Nachmittag vorgesehen Eröffnung des Weihnachtszaubers sowie die Entzündung der großen Goloturm-Kerze. Sie wurde - schon zum 18. Mal - einfach schnörkellos eingeschaltet ohne die sonst so zahlreichen Schaulustigen und die weihnachtlichen Klänge, auf die sich die Bläserklasse der Albert-Schweitzer Realschule Plus unter der Leitung von Herrn Kurt Beul so lange vorbereitet hatte. Der offizielle Beginn des Mayener Weihnachtszaubers konnte erst am Nachmittag des Samstag erfolgen, nachdem der Kampfmittelräumdienst die Bombe mittags erfolgreich entschärft hatte. Die immer wieder sehr gefährliche Arbeit dieser Menschen kann nicht hoch genug geschätzt werden. Vielen Dank dafür!

Die verlockenden Düfte von Waffeln, Glühwein oder Bratwürsten auf dem Mayener Weihnachtszauber sowie die Weihnachtsbeleuchtung an den Straßen und in den Fenstern sind für Jürgen Nett der Garant für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Der Vorsitzende der den Zauber veranstaltenden MY-Gemeinschaft dankte in seinem eröffnenden Grußwort in erster Linie den zahlreichen Sponsoren, die dies erst möglich gemacht haben. Auch sei er froh, so Nett, dass sich so viele Schausteller finden ließen, um hier in Mayen den Menschen unter Einhaltung eines strengen Sicherheitskonzeptes eine „kleine Pause vom Alltag“ zu bieten. Das große Gewinnspiel „Einkaufen & Gewinnen“ lockt erneut mit Losen zum kleinen Preis von 1 Euro und vielen attraktiven Gewinnen. Der Hauptgewinn, ein Skoda „Fabia Active“ wird am 19. Dezember um 18 Uhr verlost. Bis dahin gibt es an jedem Adventswochenende ein buntes Programm mit Live-Musik und vielen Aktionen der Mayener Kaufleute in der gesamten Innenstadt. Doch damit nicht genug. Am 16. Dezember sind der Weihnachtszauber und die Geschäfte beim beliebten Christmas-Shopping bis 22 Uhr geöffnet. Ob am 18. Dezember unter den dann gegebenen Umständen die Biathlon-Deutschland-Tour wie geplant auf dem Marktplatz stattfinden kann, konnte Vorsitzender Nett noch nicht abschließend versprechen.

Oberbürgermeister Meid freute sich in seinem Grußwort zunächst über die geglückte Entschärfung der gefundenen Bombe bevor er auf die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt zu sprechen kam. Auch der Stadtchef dankte den zahlreichen Sponsoren, die unter erschwerten Bedingungen die Innenstadt zu einer stimmungsvollen Weihnachtslandschaft werden ließen und einen festlichen Ort für Begegnungen.

WE

Dieser Skoda „Fabia Active“ ist der Hauptgewinn beim diesjährigen „Einkaufen & Gewinnen“ und findet am 19. Dezember ab 18 Uhr für nur 1 Euro eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer.

Dieser Skoda „Fabia Active“ ist der Hauptgewinn beim diesjährigen „Einkaufen & Gewinnen“ und findet am 19. Dezember ab 18 Uhr für nur 1 Euro eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer.

Der kleinen Elina sind die großen Sorgen dieser Welt noch unbekannt- Schon ein Apfel vom Nikolaus lässt ihre Augen glänzen.

Der kleinen Elina sind die großen Sorgen dieser Welt noch unbekannt- Schon ein Apfel vom Nikolaus lässt ihre Augen glänzen.

Der Vorstand der MY-Gemeinschaft sowie die Engel Ida Bous (r.) und Marie Krüger eröffnen zusammen mit Oberbürgermeister Dirk Meid (am Mikro) den Mayener Weihnachtszauber. Fotos: WE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler