Allgemeine Berichte | 29.11.2021

Mayener Weihnachtszauber soll eine kleine Pause vom Alltag bringen

Fliegerbombe gestaltete den Start in die Weihnachtszeit holprig

Der Vorstand der MY-Gemeinschaft sowie die Engel Ida Bous (r.) und Marie Krüger eröffnen zusammen mit Oberbürgermeister Dirk Meid (am Mikro) den Mayener Weihnachtszauber. Fotos: WE

Mayen. Es war in diesem Jahr ein etwas holpriger Start der Advents- und Weihnachtszeit in Mayen. Der Grund war ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg. Eine am frühen Freitagmorgen gefundene Fliegerbombe verhinderte die traditionell für den Nachmittag vorgesehen Eröffnung des Weihnachtszaubers sowie die Entzündung der großen Goloturm-Kerze. Sie wurde - schon zum 18. Mal - einfach schnörkellos eingeschaltet ohne die sonst so zahlreichen Schaulustigen und die weihnachtlichen Klänge, auf die sich die Bläserklasse der Albert-Schweitzer Realschule Plus unter der Leitung von Herrn Kurt Beul so lange vorbereitet hatte. Der offizielle Beginn des Mayener Weihnachtszaubers konnte erst am Nachmittag des Samstag erfolgen, nachdem der Kampfmittelräumdienst die Bombe mittags erfolgreich entschärft hatte. Die immer wieder sehr gefährliche Arbeit dieser Menschen kann nicht hoch genug geschätzt werden. Vielen Dank dafür!

Die verlockenden Düfte von Waffeln, Glühwein oder Bratwürsten auf dem Mayener Weihnachtszauber sowie die Weihnachtsbeleuchtung an den Straßen und in den Fenstern sind für Jürgen Nett der Garant für eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Der Vorsitzende der den Zauber veranstaltenden MY-Gemeinschaft dankte in seinem eröffnenden Grußwort in erster Linie den zahlreichen Sponsoren, die dies erst möglich gemacht haben. Auch sei er froh, so Nett, dass sich so viele Schausteller finden ließen, um hier in Mayen den Menschen unter Einhaltung eines strengen Sicherheitskonzeptes eine „kleine Pause vom Alltag“ zu bieten. Das große Gewinnspiel „Einkaufen & Gewinnen“ lockt erneut mit Losen zum kleinen Preis von 1 Euro und vielen attraktiven Gewinnen. Der Hauptgewinn, ein Skoda „Fabia Active“ wird am 19. Dezember um 18 Uhr verlost. Bis dahin gibt es an jedem Adventswochenende ein buntes Programm mit Live-Musik und vielen Aktionen der Mayener Kaufleute in der gesamten Innenstadt. Doch damit nicht genug. Am 16. Dezember sind der Weihnachtszauber und die Geschäfte beim beliebten Christmas-Shopping bis 22 Uhr geöffnet. Ob am 18. Dezember unter den dann gegebenen Umständen die Biathlon-Deutschland-Tour wie geplant auf dem Marktplatz stattfinden kann, konnte Vorsitzender Nett noch nicht abschließend versprechen.

Oberbürgermeister Meid freute sich in seinem Grußwort zunächst über die geglückte Entschärfung der gefundenen Bombe bevor er auf die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt zu sprechen kam. Auch der Stadtchef dankte den zahlreichen Sponsoren, die unter erschwerten Bedingungen die Innenstadt zu einer stimmungsvollen Weihnachtslandschaft werden ließen und einen festlichen Ort für Begegnungen.

WE

Dieser Skoda „Fabia Active“ ist der Hauptgewinn beim diesjährigen „Einkaufen & Gewinnen“ und findet am 19. Dezember ab 18 Uhr für nur 1 Euro eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer.

Dieser Skoda „Fabia Active“ ist der Hauptgewinn beim diesjährigen „Einkaufen & Gewinnen“ und findet am 19. Dezember ab 18 Uhr für nur 1 Euro eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer.

Der kleinen Elina sind die großen Sorgen dieser Welt noch unbekannt- Schon ein Apfel vom Nikolaus lässt ihre Augen glänzen.

Der kleinen Elina sind die großen Sorgen dieser Welt noch unbekannt- Schon ein Apfel vom Nikolaus lässt ihre Augen glänzen.

Der Vorstand der MY-Gemeinschaft sowie die Engel Ida Bous (r.) und Marie Krüger eröffnen zusammen mit Oberbürgermeister Dirk Meid (am Mikro) den Mayener Weihnachtszauber. Fotos: WE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau