Allgemeine Berichte | 04.06.2019

Bürgerforum Sinzig sucht für neue Projekte neue engagierte Mitstreiter

Mehr Kultur für Sinzig

Das Bürgerforum sucht tatkräftige Mitstreiter - auch beim Projekt der Barbarossa-Theatergruppe. Foto: Manfred Ruch

Sinzig. Römer, Barbarossa, Zehnthof und Schloss: Die Stadt Sinzig verfügt über viele Zeugnisse einer reichen Kulturgeschichte. Sinzig war aber auch in der jüngeren Vergangenheit eine Stadt mit einer lebendigen Kulturszene- wobei vor allem die Musik eine große Rolle spielte. Davon zeugen nicht nur frühere legendäre Konzerte im Barbarossakeller oder im Pfarrheim St. Peter, sondern auch Veranstaltungen wie das Straßenmusikfestival „Schön Tön“ der Aktivgemeinschaft oder neuerdings die „Sinziger Musiknacht“ des Bürgerforums, die die Stadt für einen Abend in einen großen Konzertsaal verwandelt.

Auch die Kunstszene hat mittlerweile eine feste Adresse in der Stadt: die Alte Druckerei. Was dort seit Jahren passiert, fühlt sich fast schon an wie ein Sinziger Kulturzentrum. Ausstellungen wie die frühere ART AHR, die neue AHRTkomm, Lesungen wie jene mit Gretchen Dutschke im Jahr 2018 oder die bemerkenswerte Kostümschau des verstorbenen Karnevalisten Heinz Degen: Solche Veranstaltungen bereichern die Stadt. Sie füllen sie mit Leben, machen sie bunter und attraktiver- für die Sinziger selbst, aber auch für viele Besucher.

Neue Kräfte- neue Projekte

Die AG Kultur und Feste des Bürgerforums Sinzig hat sich dieser Aufgabe verschrieben. Mit großem Engagement arbeiten die Mitglieder zusammen mit anderen Initiativen in der Stadt daran, den Sinziger Kulturkalender zu füllen. Und der kann es wahrlich brauchen. „Es gäbe noch so viele spannende Ideen“, sagt der AG-Leiter Uli Martin. Doch mit Musiknacht und Kunstausstellungen, mit dem Interkulturellem Fest „Sinzig international“ und dem Projekt Erinnerungskultur, das sich der jüdischen Geschichte und dem Schicksal der jüdischen Mitbürger widmet, ist die die Kapazität der AG derzeit erschöpft. „Nur mit neuen Kräften können wir auch neue Projekte angehen“, erklärt Martin. Dabei ist klar: Wer sich im Bürgerforum Sinzig für ein neues kulturelles oder ein anderes Projekt engagiert und dafür Verantwortung übernimmt, der kann mit der größtmöglichen Unterstützung des Vereins rechnen- sowohl personell als auch finanziell. Die Liste der Ideen gerade für die AG Kultur und Feste ist lang: Jugendkunstschule, Streetdance-Festival, Sommeraktion: „Sinzig spielt auf seinen Plätzen“, Graffitikunst, Sommerkino im Schlosspark, Percussion-Festival, Barbarossa-Theatergruppe. Wer Lust hat, bei einem dieser Projekte einzusteigen, oder noch ganz andere Ideen hat (und diese auch ganz praktisch umsetzen will)- meldet sich bei uli.martin@buergerforum-sinzig.de.

Pressemitteilung

Bürgerforum

Das Bürgerforum sucht tatkräftige Mitstreiter - auch beim Projekt der Barbarossa-Theatergruppe. Foto: Manfred Ruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Jährlich im Advent beschließen die Mitglieder des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung das Vereinsjahr mit einer winterlichen Wanderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung