Allgemeine Berichte | 27.12.2019

Adventsfeier beim Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian

Mehr als ein Jahrhundert Freude am Gesang

Langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet

Die Ehrenmitglieder des Chors Marliese Rissel und Josef Simon wurden mit Urkunden und Ehrennadeln des Bistums ausgezeichnet. Fotos: privat

St. Sebastian. Nach einer verkürzten Chorprobe fand im katholischen Pfarrheim eine kleine Adventsfeier statt. Chorleiterin Bernadette Geiger und den Sängerinnen und Sängern wurde für ihr Engagement im Jahr 2019 gedankt.

Nach dem diesjährigen Konzert werden erfreulicherweise die Projektchorteilnehmer Lukas Häring, Erwin Beck und Henning Oster den Chor im Tenor und Bass weiterhin unterstützen.

In diesem Jahr wurden die Ehrungen der Jubilare ausnahmsweise im Rahmen der Adventsfeier vorgenommen. Für 50-jährige aktive Mitgliedschaft wurde Ehrenmitglied Marliese Rissel geehrt. Sie erhielt die entsprechende Urkunde und ein Schreiben vom Bischöflichen Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg sowie die Ehrennadel. Für 70-jährige Mitgliedschaft wurde Ehrenmitglied Josef Simon mit der entsprechenden Urkunde geehrt. Leider verhindert waren an diesem Abend Elsie Drexler, die zehn Jahre aktives Mitglied ist, und Liesel Simon, die seit 40 Jahren aktives Mitglied ist.

Bei der Adventsfeier wurden besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten und Lieder vorgetragen. So verbrachte man schöne gemeinsame Stunden miteinander.

Geselligkeit stand neben den Ehrungen im Mittelpunkt der Feier.

Geselligkeit stand neben den Ehrungen im Mittelpunkt der Feier.

Die Ehrenmitglieder des Chors Marliese Rissel und Josef Simon wurden mit Urkunden und Ehrennadeln des Bistums ausgezeichnet. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Mayen informiert über die Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Stallpflicht verlängert bis Ende Dezember

Mayen. Zum Schutz vor der Ausbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständige Tierseuchenbehörde eine Allgemeinverfügung erlassen und diese nun bis zum 31. Dezember verlängert. Diese verpflichtet alle Geflügelhalterinnen und -halter im Gebiet des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, ihr Geflügel ab sofort in geschlossenen Ställen oder unter geeigneten Schutzvorrichtungen zu halten, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung