Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Der Trierer Weihbischof lieferte „Essen auf Rädern“ rund um Weißenthurm

Mehr als eine warme Mahlzeit

Weihbischof Robert Brahm. Foto: Julia Fröder / Bistum Trier

Weißenthurm. Dingdong, die Klingel läutet und das Mittagessen wird geliefert. Doch heute steht nicht einer der insgesamt acht Ehrenamtlichen von „Essen auf Rädern“ der katholischen Kirchengemeinde in Weißenthurm vor der Tür, sondern der Trierer Weihbischof Robert Brahm überreicht das schmackhafte Mittagessen.

Seit 51 Jahren besteht die Möglichkeit, montags bis freitags eine Mahlzeit zu wählen und diese direkt an die Haustür oder bis in die Küche geliefert zu bekommen. „Die Menschen, die ich angetroffen habe, sind sehr dankbar für das Angebot und freuen sich über einen kurzen Austausch oder einen netten Gruß“, sagt Weihbischof Brahm nach seiner abwechslungsreichen Fahrt durch das Einzugsgebiet Urmitz/Rhein, Kettig und Weißenthurm. An diesem Tag werden etwa 35 Essen ausgeliefert. Das Auto wird von der Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt, das Essen in einer Caritas-Einrichtung in Koblenz gekocht.

Seit 16 Jahren engagiert sich Toni Günter bei „Essen auf Rädern“ und dass nach wie vor gern: „Manchmal sind wir der einzige Kontakt, die einzige Person, die an diesem Tag mit den Menschen spricht“, nennt er den Mehrwert dieses Angebots, denn nicht nur eine Mahlzeit wird ausgeliefert, sondern es bleibt immer Zeit für einen kurzen Plausch, sie bringen auch mal Müll die Treppe runter oder holen die Zeitung aus dem Briefkasten, und vor allem haben sie immer ein gutes Wort für die Kundinnen und Kunden und einen wachsamen Blick.

„Das Essen schmeckt immer gut“, sagt ein dankbarer Kunde, der aufgrund seines Alters schlecht sieht und um den sich seit dem Tod der Ehefrau vor ein paar Wochen die Kinder abwechselnd kümmern. „Das tägliche Essen ist eine wirkliche Erleichterung für uns“, fügt sein Sohn hinzu.

Wer sich für das Angebot „Essen auf Rädern“ der Kirchengemeinde interessiert und in den Orten Urmitz/Rhein, Kettig oder Weißenthurm wohnt, kann sich an das Kirchenbüro Weißenthurm unter Tel. 02637-2140 wenden. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich dort ebenfalls melden.

Pressemitteilung des

Bistums Trier

Weihbischof Robert Brahm. Foto: Julia Fröder / Bistum Trier

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Image Anzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#