Allgemeine Berichte | 13.09.2021

SWR 1 Hitcat-Bus zu Gast in Kobern-Gondorf

Michael Dötsch erhielt eine „Goldene Schallplatte“

Weinkönigin Kerstin I. (v.li.n.re.), Frank Jenschar, Weinprinzessin Anne und Steffi Stronczyk vor dem Hitcat-Bus. Foto: SWR 1

Kobern-Gondorf. Der Hitcat-Bus des SWR 1, im Pandemie-Jahr 2021 das Alternativmodell zum Gläsernen Studio, machte Station in Kobern-Gondorf auf dem Marktplatz. Mit an Bord war das gut gelaunte Moderatorenteam Steffi Stronczyk und Frank Jenschar.

Petrus meinte es gut an diesem Nachmittag und sorgte für schönes Wetter, sodass viele Gäste aus Nah und Fern zum Marktplatz kamen.

Ortsbürgermeister Michael Dötsch überzeugte als ABC-Champion und freute sich über die „Goldene Schallplatte für Gastfreundschaft“. Die Moderatoren und das SWR 1 Team sammelten fleißig Stimmen für die Top 1000 der SWR 1 Hitparade.

Bernhard Leiendecker und Bastian Stein begeisterten mit ihrer Musik und sorgten für tolle Stimmung. Ein Interview mit Weinkönigin Kerstin I. und Prinzessin Anne und ein spontaner Besuch von Kindern der Kita St. Johannes Apostel rundete das 3-stündige Programm ab.

Die Ortsgemeinde bedankt sich bei Allen, die zu der gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Die Sendung war eine tolle Werbung für Kobern-Gondorf.

Weinkönigin Kerstin I. (v.li.n.re.), Frank Jenschar, Weinprinzessin Anne und Steffi Stronczyk vor dem Hitcat-Bus. Foto: SWR 1

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung