Allgemeine Berichte | 16.09.2017

Neuwahl des Vorsitzenden des Naturschutzbeirats

Milad war das Gesicht des Naturschutzes im Landkreis Neuwied

Vorsitzender gibt sein Amt aus Altergründen ab- Uwe Hoffmann wird Nachfolger

In der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirats gab Kurt Milad nach rund 30-jähriger Tätigkeit das Amt des Vorsitzenden aus Altersgründen ab. Zu seinem Nachfolger wurde der Leiter des Dierdorfer Forstamtes, Uwe Hoffmann, gewählt. Die Mitglieder des Naturschutzbeirats (v. l.): Lucia Preilowski, Robert Klein, Günther Hahn, Uwe Hoffmann, Werner Grüber, Kurt Milad, Achim Hallerbach, Paulhorst Kann.

Kreis Neuwied. Forstdirektor i.R. Kurt Milad gab nach rund 30-jähriger Tätigkeit das Amt des Vorsitzenden des Naturschutzbeirats aus Altersgründen ab. Erfreulicherweise bleibt er dennoch bis zum Ablauf seiner Amtszeit im Jahr 2020 dem Naturschutzbeirat erhalten.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach würdigte Milads Verdienste und dankte für sein vielfältiges Engagement im Bereich des Naturschutzes. In seiner Dankesrede bezeichnete Hallerbach Kurt Milad als „Gesicht des Naturschutzes im Landkreis Neuwied, der stets als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stand und sich mit seiner ruhigen und vermittelnden Art mit profunder Fach- und Sachkenntnis für die Sache einsetzte“. Hallerbach lobte Milad insbesondere für seine Verdienste mit den fachlichen Schwerpunkten Vogel- und Wasserschutzgebiet Engerser Feld, Erhaltung und Förderung von Streuobstwiesen, Abwicklung der Gewässerverunreinigung am Burbach mit dem nachfolgenden Gewässerentwicklungsplan, Renaturierungsmaßnahmen im Zuge der Wasserrahmenrichtlinie, Durchführung verschiedener Artenschutzmaßnahmen und umfassende Unterstützung und Beratung der unteren Naturschutzbehörde bei der Überprüfung der Naturdenkmäler.

Zum neuen Vorsitzenden des Naturschutzbeirats wurde einstimmig Uwe Hoffmann als Vertreter des Landesjagdverbands gewählt. Hoffmann dankte den Beiratsmitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich, dieses Amt ausüben zu dürfen, und versprach, sich für eine lebenswerte Umwelt einzusetzen.

Ebenfalls verabschiedet wurde das ehemalige Beiratsmitglied Verbandsgemeindebürgermeister a.D. Werner Grüber aus Waldbreitbach. Er war für den Beirat von den kommunalen Spitzenverbänden benannt worden. Seine Beiratstätigkeit begann 2010 und endete 2017. Werner Grüber setzte sich für die Belange von Naturschutz und Tourismus im romantischen Wiedtal ein.

Durch das Ausscheiden von Grüber war sowohl das Amt des Schriftführers als auch ein neues Mitglied für den Filterausschuss, einen Unterausschuss des Naturschutzbeirats, zu wählen. Das Amt des Schriftführers übernimmt nunmehr Paulhorst Kann. Lucia Preilowski ist neues Mitglied im Filterausschuss.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach wünschte allen ein gutes Gelingen für ihre neuen Aufgaben und dankte Milad und Grüber für die geleistete Arbeit sowie das Engagement für den Naturschutz im Landkreis Neuwied.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Neuwied

In der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirats gab Kurt Milad nach rund 30-jähriger Tätigkeit das Amt des Vorsitzenden aus Altersgründen ab. Zu seinem Nachfolger wurde der Leiter des Dierdorfer Forstamtes, Uwe Hoffmann, gewählt. Die Mitglieder des Naturschutzbeirats (v. l.): Lucia Preilowski, Robert Klein, Günther Hahn, Uwe Hoffmann, Werner Grüber, Kurt Milad, Achim Hallerbach, Paulhorst Kann.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Infoveranstaltung
Seniorengerechtes Leben