Allgemeine Berichte | 15.01.2024

Die große Prunksitzung der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft lieferte etliche jecke Highlights

Milan I. ist der neue Prinz von Ahrweiler

Prinzessin Ingrid I. gebührend verabschiedet

Beste Stimmung im Saal und auf der Bühne – Ahrweiler hat eine neue Tollität!

Ahrweiler. Ein mit 600 Jecken ausverkauftes Bürgerzentrum, ein Programm mit allem drum und dran und eine Stimmung, die mancher Sitzung der großen Karnevalshochburgen zur Ehre gereichen würde: es war im wahrsten Sinne des Wortes angerichtet, als die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft (AKG) kürzlich zur Prunksitzung bat. Schon der Einmarsch – unter anderem mit Funken, Elferrat, Spielmannszug und der scheidenden Prinzessin Ingrid I. - bot genau das Bild, das sich Fastelovendsfans wünschen. So hatten anschließend die kleinen Funken kein Problem damit, das sowieso nicht vorhandene Eis weiter schmelzen zu lassen. Nach 442-tägiger Amtszeit mit 148 Terminen und Auftritten endete dann die Herrschaft von Tollität Ingrid I., die – flankiert von ihrer omnipräsenten Adjutantin Dagmar „Daggi“ Platz – emotional verabschiedet wurde und allen für eine fantastische Session dankte. Eine Session, die nach Corona und Flut sicherlich eine Besondere war. Dass die Regentschaft von Ingrid I. nicht nachfolgelos bleiben würde, war im Saal schnell klar – erst recht, als zwei verhüllte Gestalten gen Bühne geführt wurden.

Prinz Milan I. – ein echter Ovvehöde Jong

Nach quälend spannenden Sekunden dann endlich die Enthüllung: Milan I. (Kacavenda) wird in der Session 2024/25 in Ahrweiler das närrische Zepter schwingen. Die neue Majestät wurde 1974 in Ahrweiler geboren und ist ein echter Ovvehöde Jong, deren Schultes er auch war. Der Ausbildung zum Maurer und Stahlbetonbauer folgten das Fachabitur in Hochbautechnik sowie die Meisterschule in München. Heute ist der dreifache Familienvater Inhaber der bekannten Firma „MIKA Bau“ mit 50 Mitarbeitern. Als Adjutant steht ihm Marco Kilian zur Seite. Der ersehnten Proklamation schloss sich der längst obligatorische Auftritt der „Lästerschwestern“ Carolin Groß und Theresa Steffes an. In gewohnter Manier zog das Duo über die Ahrweiler-Ereignisse des vergangenen Jahres her – vom neuen Prinzen, der zum Coca-Cola-Weihnachtsmann wird über das „Weinfest-Pin-St. Martin-Schaubild“ der Niederhut bis hin zur Krankheit der „Ba-Neu-Phobie“, der „Bad Neuenahr Phobie“, verursacht durch die nicht mehr vorhandene Autobahnabfahrt nach Ahrweiler. „Man landet immer zwischen Haribo und Heimersheim“, unkten die Lästerschwestern.

Sieben Stunden feiern und schunkeln

Fast sieben Stunden feierte und schunkelte das jecke Volk und bekam tänzerische Highlights von den großen Funken, der Stadtgarde und den fidelen Sandhasen ebenso geboten, wie die passende Musik – unter anderem von „Jeckeditz“, „F!asko“, „Lupo“ und „Sidewalk“ mit einem Überraschungsauftritt bei dem Prinz Milan I. als Sänger die Bühne rockte. Dass dabei unzählige Raketen und Alaafs durch das Bürgerzentrum flogen, versteht sich von selbst.

Milan I. ist der neue Prinz von Ahrweiler
Rund 600 gut gelaunte Jecken schunkelten und feierten im Helmut-Gies-Bürgerzentrum.

Rund 600 gut gelaunte Jecken schunkelten und feierten im Helmut-Gies-Bürgerzentrum.

Ehemalige und noch aktive Tollitäten unter sich.

Ehemalige und noch aktive Tollitäten unter sich.

Proklamation in Ahrweiler
Ein herzliches Alaaf geht nach Ahrweiler! Soeben wurde mit Milan I. ein neuer Prinz vorgestellt. Video: DU

Beste Stimmung im Saal und auf der Bühne – Ahrweiler hat eine neue Tollität!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Rund ums Haus
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler