Finanzielle Unterstützung und Katzenschutzverordnung im Fokus des Ministerbesuchs
Minister Clemens Hoch informiert sich über Arbeit des Tierheims Andernach

Andernach. Minister Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, besuchte das Tierheim Andernach, um sich vor Ort über die Aufgabenbereiche des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V. zu informieren.
Die 1. Vorsitzende, Dr. Monika Hildebrand, führte die kleine Gruppe durch die Anlage und stellte jeden einzelnen Bereich fachkompetent vor. Der Bericht über die spezifischen baulichen Anforderungen sowie die optimale Betreuung und Pflege der betreuten Tiere verdeutlichte das hohe Engagement des Vorstands und des Tierheimteams.
Minister Clemens Hoch zeigte sich offen und stellte zahlreiche sachbezogene Fragen. Deutlich wurde, dass es sich nicht um einen reinen Höflichkeitsbesuch handelte, sondern dass ihn die Gesamtsituation des Tierschutzes in Andernach sehr interessierte. Dabei kamen auch Fragen der Finanzierung zur Sprache, da der Tierschutzverein dringend eine stärkere Unterstützung durch die Kommunen benötigt.
Ein weiteres Thema war die Katzenschutzverordnung, bei deren Umsetzung die Kommunen gefordert sind.
In der Jugendarbeit betreut Dorothea Schünemann-Diederichs Projekte und führt Tierheimführungen für Kitas und Schulklassen durch. Der Umgang mit Haustieren fördert Sensibilität und trägt dazu bei, bereits frühzeitig ein Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Zahlreiche Untersuchungen belegen zudem, dass Haustiere die körperliche und psychische Gesundheit der Menschen positiv beeinflussen.
Minister Clemens Hoch bedankte sich abschließend herzlich für den umfassenden und informativen Einblick in die Aufgabenbereiche des Tierschutzvereins Andernach und wünschte weiterhin eine erfolgreiche Arbeit, die jede Unterstützung wert ist.
Weitere Informationen: www.tierheim-andernach.de
Spendenkonto: KSK Mayen, IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.