Allgemeine Berichte | 04.06.2019

Bad Breisiger erhielt den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerpräsident Armin Laschet zeichnete Harald Meurer aus

59-jähriger Digitalpionier für sein außergewöhnliches Engagement geehrt

Harald Meurer bekam die hohe Auszeichnung von Ministerpräsident Armin Laschet persönlich überreicht.Foto: privat

Bad Breisig. Ministerpräsident Armin Laschet hat den Digitalpionier Harald Meurer aus Bad Breisig anlässlich einer Feierstunde im Präsidentenschlösschen für sein außergewöhnliches Engagement für die Gesellschaft mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Der gebürtige Bad Breisiger wird oft als Digital- oder Internetpionier bezeichnet. Nach einer langjährigen Karriere im Management internationaler Konzerne in der Old Economy wechselte er bereits 1999 in die Internetbranche. Bereits in den neunziger Jahren realisierte der 59-Jährige zahlreiche Onlineprojekte. Seitdem gilt er in Deutschland als einer der „Digitalpioniere“.

Wichtig ist ihm für seine Arbeit stets die Möglichkeit, kommerzielle Aktivitäten mit sozialen Projekten in Einklang zu bringen. Daher gründete er 1999 mit „HelpDirect“ das erste deutsche Online-Spendenportal. Weitere Charity-Projekte wie die „HelpShops“ folgten. Heute ist der umtriebige Digitalunternehmer Gründer und Geschäftsführer mehrerer erfolgreicher Start-Ups. Meurer wurde neben vielen anderen Ehrungen für sein berufliches und soziales Engagement im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Exzellenz-Preis ausgezeichnet und erhielt bereits 2012 vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz.

Ministerpräsident Laschet überreichte ihm nun neben anderen engagierten Persönlichkeiten wie dem Jazz-Trompeter Till Brönner, dem Astronauten Alexander Gerst und dem früheren Fußball-Weltmeister Wolfgang Overath im Präsidentenschlösschen der Bezirksregierung Düsseldorf den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen.

„Ich freue mich sehr über diese hohe Auszeichnung, die nicht vielen zu Teil wird. Sie ist ja auf maximal 2500 Personen beschränkt. Ich empfinde es auch als eine große Ehre, sie von Ministerpräsident Laschet persönlich überreicht zu bekommen“, so Meurer nach der Veranstaltung.

Harald Meurer bekam die hohe Auszeichnung von Ministerpräsident Armin Laschet persönlich überreicht.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#