Allgemeine Berichte | 03.04.2025

Udo-Jürgens-Abend auf Einladung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten Kettig

„Mit 66 Jahren fängt das Leben an“

Tom Alaska freute sich über die ausverkaufte Veranstaltung. Hausherrin Iris Schubert bedankte sich für das tolle Konzert. Foto: Iris Schubert/Ute Heumann

Kettig. „Mit 66 Jahren fängt das Leben an“ sangen alle Zuhörer textsicher, die sich zum Udo-Jürgens-Abend auf Einladung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. im Treffpunkt Cafeteria der Facheinrichtung in Kettig eingefunden hatten. Sie erlebten einen sehr unterhaltsamen Querschnitt durch das Leben des verstorbenen Musikers und Komponisten. Tom Alaska überzeugte mit großen Engagement auf der Bühne, glänzte dabei mit Bravour am Klavier und wusste die vielen Hits von Udo Jürgens mit kleinen Geschichten unterhaltsam zu verbinden.

Alaska gestaltete das Programm vielseitig, interpretierte auch die leisen und oftmals eher unbekannten Lieder, die Udo Jürgens kunstvoll und auch durchaus politisch geschaffen hat. Seine Texte sind noch immer oder wieder politisch aktuell und oft voller tiefgründigem Humor.

Natürlich wollte das Publikum auch die großen Hits hören und bekam sie auch. Tom Alaska hatte sichtlich Spaß daran, seine Zuhörer in seinen Bann zu ziehen, was ihm auch bestens gelang. Siebzehn Jahr, blondes Haar …, Ich war noch niemals in New York …, Aber bitte mit Sahne …., Griechischer Wein … klang es aus vielen Kehlen.

Mit großen Applaus wurde Tom Alaska von Hausherrin Iris Schubert verabschiedet, die dem Künstler ein kleines Präsent aus der Werkstatt der Facheinrichtung für schwerstmehrfach behinderte Menschen überreichte. Den Erlös des Abends setzt der Förderverein nun für sein Engagement zu Gunsten der Klient*innen der Förder- und Wohnstätten gGmbH ein.

Pressemitteilung der

FWS gGmbH

Weitere Themen

Tom Alaska freute sich über die ausverkaufte Veranstaltung. Hausherrin Iris Schubert bedankte sich für das tolle Konzert. Foto: Iris Schubert/Ute Heumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Andernach
Tag der offenen Tür
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig, bekannt für ihren vielfältigen Obstanbau und die blühende Landschaft, sucht eine Persönlichkeit, die den Ort und die Verbandsgemeinde Weißenthurm als Blütenkönig oder Blütenkönigin repräsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025