Allgemeine Berichte | 02.05.2024

Stadtsoldaten halten die Traditionen in Gönnerdorf hoch

Mit „Eifeldampf“ tanzt das Dorf in den Mai

Ein Prosit auf die laue Nacht in den Mai in Gönnersdorf: (von links) Marcel Caspers, Christian Heuser, Andreas Heuser und Dennis Schütze.  Foto: GS

Gönnersdorf. Sie sind so etwas wie die Garanten der Traditionen im Ort, die Gönnersdorfer Stadtsoldaten. Die mehr als 60 Köpfe zählende Truppe, die zu gut der Hälfte aus jungen Gardetänzerinnen besteht und für jeden Einwohner offen ist, hat eigentlich ihre Wurzeln im Karneval. Doch seit der Auflösung des Junggesellenvereins, kamen Maibrauchtum und Kirmes hinzu.

So waren es auch die Stadtsoldaten, die zum dritten Mal nach Corona mit Kindern auf dem Dorfplatz die Spitze des Maibaums in den rot-weißen Vereinsfarben schmückten. Das eigentliche Aufstellen des mit Spitze 30 Meter hohen Maibaums erfolgte dann per Teleskoplader durch Jan Landvogt. „Hier geht uns Sicherheit vor. Das Aufstellen per Hand wurde schon vor Jahren eingestellt“, sagte denn auch Dennis Schütz als Chef der Stadtsoldaten im Gespräch mit BLICK aktuell.

Schütz hatte mit zahlreichen Helfern, die alle das blaue Poloshirt mit dem Emblem der Stadtsoldaten trugen, das Maifest für alle Generationen auf dem Dorfplatz organisiert. Wobei das Angebot von der aufblasbaren Torwand für Kinder bis zum deftigen Imbiss, kühlem Bier und spritzigen Sekt reichte.

Und während die Vorarbeiten für das Aufstellen des Maibaums noch liefen, gaben die Stadtsoldaten Dennis Schütz und Christian Heuser mit Verbandsbürgermeister Marcel Caspers sowie Ortsbürgermeister Andreas Heuser den Startschuss für das fröhliche Treiben bei sommerlichen Temperaturen. Zum Tanz in den Mai spielten die Musiker von „Eifeldampf“ auf.

Dennis Schütz zeigte sich mit dem Andrang zufrieden, hat mit seinen Stadtsoldaten aber auch noch Pläne. So soll noch in diesem Jahr eine Kinder- und Jugendgarde gegründet werden. „Wir bauen auf Nachwuchsarbeit und wollen weiter für jeden, der am Dorfleben interessiert ist, offen sein“, kündigt Schütz für seine engagierte Truppe an.

GS

Ein Prosit auf die laue Nacht in den Mai in Gönnersdorf: (von links) Marcel Caspers, Christian Heuser, Andreas Heuser und Dennis Schütze. Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Kurse November