Alle Artikel zum Thema: Maibaum

Maibaum

Junggesellen und Heimatverein Oberzissen feiern im Schatten der Pfarrkirche

Ein riesiger Maibaum thront über dem Dorf

Oberzissen. Er ist der ganze Stolz der Junggesellen von Oberzissen, der riesige Maibaum, der sogar die Pfarrkirche „Sankt Antonius Abt“ überragt. Auf dem Kirchberg mitten im Dorf hat die 45 Jungmänner starke Truppe um Fabian Böber zünftig den Mai begrüßt und den sauber geschälten Baum geschmückt. Aufgestellt wurde der gut eineinhalb Tonnen wiegende Stamm per Kran, den das örtliche Dachdeckerunternehmen Lehmann zur Verfügung stellte.

Weiterlesen

Stadtsoldaten halten die Traditionen in Gönnerdorf hoch

Mit „Eifeldampf“ tanzt das Dorf in den Mai

Gönnersdorf. Sie sind so etwas wie die Garanten der Traditionen im Ort, die Gönnersdorfer Stadtsoldaten. Die mehr als 60 Köpfe zählende Truppe, die zu gut der Hälfte aus jungen Gardetänzerinnen besteht und für jeden Einwohner offen ist, hat eigentlich ihre Wurzeln im Karneval. Doch seit der Auflösung des Junggesellenvereins, kamen Maibrauchtum und Kirmes hinzu.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Windhagen. Am Mittwochmorgen haben bisher unbekannte Täter den Maibaum auf dem Dorfplatz in Rederscheid abgesägt. Das angrenzende Festzelt wurde durch den umgekippten Baum beschädigt.

Weiterlesen

Region. Vielerorts in der Region wurde in diesem Jahr wieder die Tradition des Maibaumaufstellens gepflegt. Vereine oder andere Zusammenkünfte haben, traditionell mit „Schwalben“ oder mithilfe von technischen Geräten, die meist mit bunten Bändern geschmückten Bäume aufgestellt, um den Wonnemonat willkommen zu heißen. Eindrücke von zahlreichen Maibäumen aus dem Verbreitungsgebiet seht Ihr in unserer Bildergalerie...

Weiterlesen

Jusseps-Jonge bauten Maibaum ab

31 Meter Koloss fiel auf den Kirchplatz

Sinzig. Der Sinziger Maibaum des Jahres 2022 ist Geschichte. Die Männer der Sankt-Josefs-Gesellschaft, in Sinzig ja nur Jusseps-Jonge genannt bauten den Baum am vergangenen Samstagnachmittag ab. Beim Abbau handelt sich genauer betrachtet um das Fallenlassen des 31-Meter-Ungetüm auf den Kirchplatz. Dabei werden natürlich zahlreiche Absperrmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Dennoch mussten die Sonnenschirme und Möbel auf der Terrasse des Laguna zunächst einmal zur Seite geräumt werden.

Weiterlesen

Tanz in den Mai auf den Zehnthofplatz in Odendorf

Maikönigspaar und Maigrafenpaar lassen Katastrophe für kurze Zeit vergessen

Odendorf. Ortsvorsteher Jürgen Bröhl sprach vielen Odendorfern aus der Seele: „Zurück in die Normalität – dieser Slogan hängt mir mittlerweile zu den Ohren heraus. Aber ich muss zugeben: Er trifft unsere Situation haargenau auf den Kopf.“ Ein Dreivierteljahr nach der Starkregenkatastrophe vom 14. Juli 2021 und drei Jahre nach der bislang letzten Auflage 2019 feierte das Dorf wieder den traditionellen...

Weiterlesen

Wer seiner oder seinem Liebsten ein Bäumchen stellen möchte, sollte sich frühzeitig Gedanken machen.

Polizei informiert: Was gilt es beim Maibaumstellen zu beachten?

Region. Die Mainacht steht in Kürze vor der Tür und auch wir feiern gerne das Brauchtum „Tanz in den Mai“. Vor allem der Spaß und das Miteinander sollten dabei im Vordergrund stehen. Wer seiner oder seinem Liebsten einen Maibaum stellen möchte, sollte sich im Hinblick auf Beschaffung und Transport frühzeitig Gedanken machen. Bei allem Verständnis für die traditionellen Maibrauchtümer hat die Polizei in der Mainacht die Verkehrssicherheit verstärkt im Blick.

Weiterlesen