Jahreshauptversammlung Spielmannszug Blau-Weiß e. V. Bad Bodendorf
Mit Fokus auf die Zukunft des Vereins
Bad Bodendorf. Zu Beginn der Versammlung zog der Vorsitzende Helmut Pauly ein Fazit aus dem vergangenen Jahr. Anschließend folgte der Bericht der musikalischen Leiterin Saskia Betzing, bevor Mara Flechtner die aktuellen Chronikteile verlas. Die dem Spielmannszug zugehörigen Tanzgruppen Blue Velvet, Blue Stars und Blue Berries berichteten durch die Trainerinnen über ihre Arbeit, ebenso wie Geschäftsführerin Ulrike Tempel über den Verein. Michael Menzen informierte über den Kassenstand. Danach erfolgte die Entlastung des Kassierers und des geschäftsführenden Vorstands.
Dieter Jakobs und Christof Mies, der leider nicht anwesend sein konnte, wurden hiernach für mehr als 15 Jahre Vorstandsarbeit mit der vereinsinternen silbernen Verdienstnadel geehrt. Anschließend diskutierten die Vereinsmitglieder unter dem Punkt „Sonstiges“ rege über die weitere Zukunft des Vereins, insbesondere die Jugendarbeit. Eine zweitägige Ferienfreizeit am 18. und 19. Juli, in der ein Ausflug sowie ein Proben-Musizier-Tag für Kinder ab 6 Jahren vorgesehen sind, wurde beschlossen. Weiter ist ein Schnupper-/Probentag für Jung und Alt am 10. August geplant, an dem Musikinteressierte gerne in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr vorbeischauen können. Details zu beiden Maßnahmen werden noch öffentlich bekannt gegeben.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Winterpause bei den Fahrradschraubern
Sinzig. Winterpause bei den Fahrradschraubren: Die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum wird in eine kleine Winterpause gehen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Orgelkonzert mit Dariia Lytvishko in Sinzig
Sinzig. Am Freitag, 5. Dezember findet das nächste Orgelkonzert in der Kirche St. Peter in Sinzig statt.
Weiterlesen
