Allgemeine Berichte | 04.06.2019

Jahreshauptversammlung Spielmannszug Blau-Weiß e. V. Bad Bodendorf

Mit Fokus auf die Zukunft des Vereins

Helmut Pauly (links) gratuliert gemeinsam mit Michael Menzen (rechts) Dieter Jakobs (Mitte).Foto: privat

Bad Bodendorf. Zu Beginn der Versammlung zog der Vorsitzende Helmut Pauly ein Fazit aus dem vergangenen Jahr. Anschließend folgte der Bericht der musikalischen Leiterin Saskia Betzing, bevor Mara Flechtner die aktuellen Chronikteile verlas. Die dem Spielmannszug zugehörigen Tanzgruppen Blue Velvet, Blue Stars und Blue Berries berichteten durch die Trainerinnen über ihre Arbeit, ebenso wie Geschäftsführerin Ulrike Tempel über den Verein. Michael Menzen informierte über den Kassenstand. Danach erfolgte die Entlastung des Kassierers und des geschäftsführenden Vorstands.

Dieter Jakobs und Christof Mies, der leider nicht anwesend sein konnte, wurden hiernach für mehr als 15 Jahre Vorstandsarbeit mit der vereinsinternen silbernen Verdienstnadel geehrt. Anschließend diskutierten die Vereinsmitglieder unter dem Punkt „Sonstiges“ rege über die weitere Zukunft des Vereins, insbesondere die Jugendarbeit. Eine zweitägige Ferienfreizeit am 18. und 19. Juli, in der ein Ausflug sowie ein Proben-Musizier-Tag für Kinder ab 6 Jahren vorgesehen sind, wurde beschlossen. Weiter ist ein Schnupper-/Probentag für Jung und Alt am 10. August geplant, an dem Musikinteressierte gerne in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr vorbeischauen können. Details zu beiden Maßnahmen werden noch öffentlich bekannt gegeben.

Helmut Pauly (links) gratuliert gemeinsam mit Michael Menzen (rechts) Dieter Jakobs (Mitte).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung in Niederzissen

Voller Sitzungssaal

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#