Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, der in der Weißenthurmer Außenstelle der Realschule plus tätig ist, die internationale Hilfsaktion unter dem Dach von „Operation Christmas Child“.

Die Idee: In einen weihnachtlich gestalteten Schuhkarton werden neue, kleine Geschenke für ein hilfsbedürftiges Kind gepackt.

„Das können Spielzeug, Kleidung, Schul- oder Hygieneartikel sein, aber keine Süßigkeiten, weil die Einfuhr von Lebensmitteln in vielen Ländern verboten ist“, erklärt Fink. Weltweit erreicht die Aktion der Samaritan´s Purse – Die barmherzigen Samariter jährlich nach eigenen Angaben Millionen Kinder. Unter dem diesjährigen Motto „It´s all about Jesus“ bekommen die Mädchen und Jungen nicht nur liebevoll zusammengestellte Päckchen, sondern auch die hoffnungsvolle Botschaft, dass Gott sie liebt. „Es ist eine Geste, die Hoffnung und Freude in die Herzen vieler Kinder bringt“, sagt Uwe Fink, dessen Engagement in den vergangenen Jahren großen Anklang fand. Viele prall gefüllte Päckchen aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm machten sich auf den Weg und sorgten dafür, dass Kinder, die in schwierigen Verhältnissen leben, zu Weihnachten Geschenke von Herzen bekamen.

Wer sich an Weihnachten im Schuhkarton beteiligen möchte, kann sein Päckchen ab sofort montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr bei Uwe Fink in der Realschule plus an der Römervilla, Kirchstraße 3 in 56575 Weißenthurm abgeben. Telefonisch ist er unter 0176 / 41317408 erreichbar. Die Geschenkkartons können auch am Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Sammelaktion endet am 17. November 2025.

Nähere Informationen zu der Aktion, Hinweise und Tipps zum Inhalt und zum Packen der Schuhkartons und zu weiteren Abgabestellen gibt es auf der Internetseite www.die-samariter.org.

Pressemitteilung VG Weißenthurm

Weitere Themen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)