Allgemeine Berichte | 18.05.2022

Hegering Puderbach

Mit High-Tech Rehkitze vor dem Mähwerk retten

Puderbacher Jägerinnen und Jäger unterstützen die Suche nun auch mit eigener Drohne

Aus Theorie wurde Praxis: Eine Gruppe Piloten bei der Einweisung. Foto: Hegering Puderbach

Puderbach. Alljährlich zur Setzzeit, also wenn Rehe und andere Wildarten ihren Nachwuchs kriegen, steht auch die erste Mahd der Wiesen an. Von dieser geht bekanntlich eine große Gefahr speziell für Rehkitze aus, die aus Instinkt an der Stelle verharren wo sie liegen und in der ersten Lebensphase nicht vor dem Mähwerk flüchten. Daher stehen Landwirtschaft und Jägerschaft in der Verantwortung im Vorfeld der Mahd die Wiesen nach den Jungtieren abzusuchen und diese zu schützen oder vorsichtig zu entfernen.

Diesen angewandten Tierschutz unterstützt der Hegering Puderbach -also der Zusammenschluss der Reviere in der Verbandsgemeinde- mit einer eigens angeschafften Drohne. Diese kann in den frühen Morgenstunden mittels Wärmebildkamera die Kitze orten und ist effektiver als die Suche per Abgehen der Wiesen. Aus den Reihen des Vorstands und der Vereinsmitglieder haben sich unlängst einige zum Piloten für die Drohne ausbilden lassen und ein bereits erfahrener Drohnenflieger gab eine praxisnahe Einweisung in das Gerät. In der Zwischenzeit hat der Vorstand des Vereins die entsprechende Organisation und Abläufe erstellt, die nötig sind, um den 26 Revieren möglichst fair die Drohne mit dem zugehörigen Team bei Interesse zur Verfügung zu stellen. Dies kann als eine Punktlandung bezeichnet werden, denn im Moment wird der Bedarf am höchsten sein, weil viel gemäht wird und somit einige Kitze zu retten sein dürften.

Wenn also es also derzeit in den Feldern summt und surrt und eine Drohne über Wiesen schwebt, so sind dies nach aller Wahrscheinlichkeit die Pilotinnen und Piloten des Hegering Puderbach. Der Spaziergänger, Jogger oder Radfahrer braucht sich daher nicht beunruhigen, denn die lizenzierten Fachleute verstehen sich auf die Steuerung, halten sich streng an die Regeln des Datenschutzes und sind für die rettenden Einsätze geschult und qualifiziert.

Pressemitteilung der

Hegering Puderbach

Aus Theorie wurde Praxis: Eine Gruppe Piloten bei der Einweisung. Foto: Hegering Puderbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest