Allgemeine Berichte | 18.05.2022

Hegering Puderbach

Mit High-Tech Rehkitze vor dem Mähwerk retten

Puderbacher Jägerinnen und Jäger unterstützen die Suche nun auch mit eigener Drohne

Aus Theorie wurde Praxis: Eine Gruppe Piloten bei der Einweisung. Foto: Hegering Puderbach

Puderbach. Alljährlich zur Setzzeit, also wenn Rehe und andere Wildarten ihren Nachwuchs kriegen, steht auch die erste Mahd der Wiesen an. Von dieser geht bekanntlich eine große Gefahr speziell für Rehkitze aus, die aus Instinkt an der Stelle verharren wo sie liegen und in der ersten Lebensphase nicht vor dem Mähwerk flüchten. Daher stehen Landwirtschaft und Jägerschaft in der Verantwortung im Vorfeld der Mahd die Wiesen nach den Jungtieren abzusuchen und diese zu schützen oder vorsichtig zu entfernen.

Diesen angewandten Tierschutz unterstützt der Hegering Puderbach -also der Zusammenschluss der Reviere in der Verbandsgemeinde- mit einer eigens angeschafften Drohne. Diese kann in den frühen Morgenstunden mittels Wärmebildkamera die Kitze orten und ist effektiver als die Suche per Abgehen der Wiesen. Aus den Reihen des Vorstands und der Vereinsmitglieder haben sich unlängst einige zum Piloten für die Drohne ausbilden lassen und ein bereits erfahrener Drohnenflieger gab eine praxisnahe Einweisung in das Gerät. In der Zwischenzeit hat der Vorstand des Vereins die entsprechende Organisation und Abläufe erstellt, die nötig sind, um den 26 Revieren möglichst fair die Drohne mit dem zugehörigen Team bei Interesse zur Verfügung zu stellen. Dies kann als eine Punktlandung bezeichnet werden, denn im Moment wird der Bedarf am höchsten sein, weil viel gemäht wird und somit einige Kitze zu retten sein dürften.

Wenn also es also derzeit in den Feldern summt und surrt und eine Drohne über Wiesen schwebt, so sind dies nach aller Wahrscheinlichkeit die Pilotinnen und Piloten des Hegering Puderbach. Der Spaziergänger, Jogger oder Radfahrer braucht sich daher nicht beunruhigen, denn die lizenzierten Fachleute verstehen sich auf die Steuerung, halten sich streng an die Regeln des Datenschutzes und sind für die rettenden Einsätze geschult und qualifiziert.

Pressemitteilung der

Hegering Puderbach

Aus Theorie wurde Praxis: Eine Gruppe Piloten bei der Einweisung. Foto: Hegering Puderbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann