Stadt Weißenthurm
Mit dem E–Bürgerauto soll die E–Mobilität erprobt werden können

Weißenthurm. Das seit November 2023 in Weißenthurm stationierte E-Bürgerauto wird sehr gut angenommen. Allerdings müssen die Regeln für die Nutzung des Fahrzeugs noch besser dargestellt und erklärt werden.
Das Fahrzeug steht vor dem Rathaus der Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich an ein notwendiges Anmeldeverfahren halten, kostenfrei zur Verfügung. Kostenlos deshalb, weil alle notwendigen Maßnahmen und Kosten, die für das Fahren mit dem E-Fahrzeug notwendig sind, von der Kreisverwaltung und der Stadt übernommen werden. Außer einer kostenlosen Registrierung über eine herunterladbare App kommen keine finanziellen Belastungen auf den potentiellen Nutzer zu. Das klingt natürlich gut, sollte aber nicht missverstanden und ausgenutzt werden.
Das Fahrzeug steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Probefahrten zur Verfügung, um sich mit einem Elektrofahrzeug vertraut zu machen. Regelmäßige Anmeldungen zur Nutzung des Fahrzeugs für Fahrten zur Arbeit oder andere Aktivitäten sind ausdrücklich nicht vorgesehen. Die Stadt Weißenthurm wird hier anhand der Anmeldedaten die ordnungsgemäße Nutzung des Fahrzeugs kontrollieren und ggf. bei zu häufiger Nutzung die Nutzungsberechtigung sperren lassen. Die Stadt Weißenthurm bittet um Verständnis.
Das E-Bürgerauto wird noch bis ca. Juli in Weißenthurm zur Verfügung stehen. Man sollte daher die Möglichkeit einer Probefahrt mit einem rein elektrisch angetriebenen Fahrzeug nutzen, um das Fahrgefühl zu testen und sich von den guten Fahreigenschaften eines solchen Fahrzeugs zu überzeugen. BA