Beiker60plus auf großer Tour
Mit dem Fahrrad durch Ostfriesland

Kaltenengers/Urmitz. Sechs sportliche Jungrentner aus Kaltenengers und Urmitz (Bernd Schreiber, Erwin Rentschler, Heinz Dott, Heinz Hutzel, Helmut Keßler und Wolfgang Diebenbusch) starteten zur frühen Morgenstunde eine fünftägige Rad-Erkundungstour nach Norddeutschland.
Nach dem kleinen Aufgalopp mit Fahrrad um 5.45 Uhr zum Hauptbahnhof in Koblenz traten sie die Reise mit Ziel Papenburg im Emsland (Ostfriesland) an. Gut organisiert von Reiseleiter Heinz Dott fanden sowohl die Radler als auch die Fahrräder, direkt ihren Platz im IC. Auch für das Frühstück im Zug war „alles Notwendige“ vorhanden.
Nach der pünktlichen Ankunft hieß es dann: Einchecken im Hotel, rein in die Sportkleidung und schon startete bei wechselhaftem, aber trockenen Wetter die erste Etappe von Papenburg entlang der Ems bis Leer und zurück. Unterbrochen wurde die Etappe lediglich durch eine kleine Rast und einen Rundgang durch die Fußgängerzone Leer. Rückenwind auf der Rückfahrt glich den kräftigen Gegenwind der Hinfahrt aus.
Schon aus der Ferne war die Meyer Werft zu erkennen, deren 75 Meter hohe und 504 Meter lange Fertigungshalle von dem davor ankernden, kurz vor der Fertigstellung stehenden Luxus Kreuzfahrtschiff AIDA Cosma, deutlich überragt wurde.
Auch Tag zwei konnte dann, wie geplant, in Angriff genommen werden. Nach eineinhalbstündiger Bahnfahrt nach Norddeich-Mole führte dann die Route entlang des Nordseedeichs mit Zwischenstopp in Greetsiel. In Emden musste die normale Weiterfahrt wegen eines Defektes leider unterbrochen und per Zug fortgeführt werden. Es stand, im wahrsten Sinne des Wortes, etwas im Wege. Aufgrund der Tatsache, dass es hätte schlimmer kommen können, wurde diese Etappe trotzdem gutgelaunt zu Ende gebracht.
Regenschauer am nächsten Tag zwangen sie, die geplante Rundfahrt Papenburg, Ditzum, Emden, Leer zurück nach Papenburg abzubrechen. Es war nur eine kleine Rundfahrt um Papenburg mit Besuch des Moormuseums, eines Ziergartens und eines Parks möglich.
Das Wetter zeigte sich auch an Tag vier nicht von der allerbesten Seite. Sie starteten eine vierstündige Radtour auf der Feme-Route, mussten aber auch diese Tour wegen anhaltenden Regens ungeplant abkürzen und beenden. Der Besuch der Meyer Werft und das gemütliche Abendessen konnten aber für diese Unterbrechung entschädigen.
Nach dem Auschecken am letzten Tag erlaubte ein aufgeklärter Himmel, die verbleibenden vier Stunden vor der Rückfahrt mit dem Zug zu einer eingehenden Erkundungsfahrt der Stadt Papenburg, der Ems-Schiffsschleusen im Bereich der Meyer Werft und der Umgebung zu nutzen.
Nach vierstündiger Zugfahrt nach Andernach und der Rückkehr mit dem Fahrrad, fand eine erlebnisreiche Tour ihren Abschluss.
Auch wenn das Wetter nicht immer auf der Seite der Radler war, waren sich doch alle einig, dass es ein gelungener (wenn auch landschaftlich ungewohnt flacher) Ausflug war und sicherlich nicht die letzte Tour der Beiker60plus.