Allgemeine Berichte | 20.09.2021

Beiker60plus auf großer Tour

Mit dem Fahrrad durch Ostfriesland

Die sechs sportlichen Jungrentner aus Kaltenengers und Urmitz vor der AIDA.Foto: privat

Kaltenengers/Urmitz. Sechs sportliche Jungrentner aus Kaltenengers und Urmitz (Bernd Schreiber, Erwin Rentschler, Heinz Dott, Heinz Hutzel, Helmut Keßler und Wolfgang Diebenbusch) starteten zur frühen Morgenstunde eine fünftägige Rad-Erkundungstour nach Norddeutschland.

Nach dem kleinen Aufgalopp mit Fahrrad um 5.45 Uhr zum Hauptbahnhof in Koblenz traten sie die Reise mit Ziel Papenburg im Emsland (Ostfriesland) an. Gut organisiert von Reiseleiter Heinz Dott fanden sowohl die Radler als auch die Fahrräder, direkt ihren Platz im IC. Auch für das Frühstück im Zug war „alles Notwendige“ vorhanden.

Nach der pünktlichen Ankunft hieß es dann: Einchecken im Hotel, rein in die Sportkleidung und schon startete bei wechselhaftem, aber trockenen Wetter die erste Etappe von Papenburg entlang der Ems bis Leer und zurück. Unterbrochen wurde die Etappe lediglich durch eine kleine Rast und einen Rundgang durch die Fußgängerzone Leer. Rückenwind auf der Rückfahrt glich den kräftigen Gegenwind der Hinfahrt aus.

Schon aus der Ferne war die Meyer Werft zu erkennen, deren 75 Meter hohe und 504 Meter lange Fertigungshalle von dem davor ankernden, kurz vor der Fertigstellung stehenden Luxus Kreuzfahrtschiff AIDA Cosma, deutlich überragt wurde.

Auch Tag zwei konnte dann, wie geplant, in Angriff genommen werden. Nach eineinhalbstündiger Bahnfahrt nach Norddeich-Mole führte dann die Route entlang des Nordseedeichs mit Zwischenstopp in Greetsiel. In Emden musste die normale Weiterfahrt wegen eines Defektes leider unterbrochen und per Zug fortgeführt werden. Es stand, im wahrsten Sinne des Wortes, etwas im Wege. Aufgrund der Tatsache, dass es hätte schlimmer kommen können, wurde diese Etappe trotzdem gutgelaunt zu Ende gebracht.

Regenschauer am nächsten Tag zwangen sie, die geplante Rundfahrt Papenburg, Ditzum, Emden, Leer zurück nach Papenburg abzubrechen. Es war nur eine kleine Rundfahrt um Papenburg mit Besuch des Moormuseums, eines Ziergartens und eines Parks möglich.

Das Wetter zeigte sich auch an Tag vier nicht von der allerbesten Seite. Sie starteten eine vierstündige Radtour auf der Feme-Route, mussten aber auch diese Tour wegen anhaltenden Regens ungeplant abkürzen und beenden. Der Besuch der Meyer Werft und das gemütliche Abendessen konnten aber für diese Unterbrechung entschädigen.

Nach dem Auschecken am letzten Tag erlaubte ein aufgeklärter Himmel, die verbleibenden vier Stunden vor der Rückfahrt mit dem Zug zu einer eingehenden Erkundungsfahrt der Stadt Papenburg, der Ems-Schiffsschleusen im Bereich der Meyer Werft und der Umgebung zu nutzen.

Nach vierstündiger Zugfahrt nach Andernach und der Rückkehr mit dem Fahrrad, fand eine erlebnisreiche Tour ihren Abschluss.

Auch wenn das Wetter nicht immer auf der Seite der Radler war, waren sich doch alle einig, dass es ein gelungener (wenn auch landschaftlich ungewohnt flacher) Ausflug war und sicherlich nicht die letzte Tour der Beiker60plus.

Die sechs sportlichen Jungrentner aus Kaltenengers und Urmitz vor der AIDA.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK