Allgemeine Berichte | 11.11.2024

Tagesausflug der KERH

Mit gutem Wetter zum Biggesee und nach Attendorn

Die KERH-Gruppe vor der Atta Höhle. Foto: E. Binder

Kreis Ahrweiler. Mittlerweile ist es gute Sitte, dass beim traditionellen Tagesausflug der Damengruppe, in der Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband, die Männer teilnehmen können. So machten sich fast 40 Mitglieder und Gäste auf den Weg ins Sauerland. Nach gewohnt sicherer Fahrt erreichte man Sondern am Biggesee. Dort wurden die Reisenden durch die strahlende Sonne begrüßt. Aufgrund des Wetters konnte man die rund 90-minütige Seerundfahrt auch auf dem Außendeck genießen. Anschließend ging es weiter nach Attendorn, hier stärkte man sich zuerst mit einem zünftigen Mittagessen, bevor es in die Attahöhle ging. War man vom Sonnenschein auf dem Biggesee noch aufgewärmt, so wurde es in der Attahöhle, bei konstanten 9 Grad, merklich kühler. Aber gerade wegen der kühlen Temperaturen, bleiben die unglaublichen Sehenswürdigkeiten in der Höhle erhalten. Einig war man sich, dass der geführte Rundgang noch länger hätte dauern können. Aufgrund des Fotografierverbots in der Höhle, bleiben die prächtigen Kunstwerke, die die Natur erschaffen hat, nur in den Gedanken der Ausflügler erhalten. Mit dem ein oder anderen Stück Attakäse, der in der Höhle reift, ging es auf die Rückfahrt ins Ahrtal. In der Heimat angekommen, dankten alle Ingrid Mecklenburg und Helmi Stuckenschmidt, die von Franz Maurer unterstützt wurden, für die tolle Organisation. In dem Dank enthalten war der Wunsch, dass auch im kommenden Jahr wieder eine Tagesfahrt durchgeführt werden sollte.

Die KERH-Gruppe vor der Atta Höhle. Foto: E. Binder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Illustration-Anzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Imagewerbung