Gartentag in der Kita Arche Noah
Mit vereinten Kräften
Oberwinter. In der katholischen Kita Arche Noah in Oberwinter gibt es viele Talente: unter den Kindern und Erziehern, aber auch und besonders unter den Eltern. Diese trafen sich, um gemeinsam mit den Erziehern das weitläufige Außengelände sommertauglich zu machen. Bei schönem Sonnenschein und ausgestattet mit allerlei Gerätschaften wurde gegraben und gepflanzt, in Form gebracht, gereinigt und aufgeräumt. Auch die künstlerisch Begabten fanden ihren Aufgabenbereich und strichen Sammelpunkte an oder entwarfen einen neuen Schriftzug. Mehrere Stunden nahm das Reinigen der Sandkastenabdeckung in Anspruch, die nun wieder für eine Saison genutzt werden kann. Schon im Vorfeld hatten hilfsbereite Hände Säcke mit Erde und Pflanzen besorgt und Hilfsmittel bereitgestellt. So konnten am Gartentag zahlreiche Baustellen, für die im Alltag keine Zeit ist, bearbeitet und für die Kinder wieder nutzbar gemacht werden. Entstanden ist dadurch ein Pflanzbereich für Blumen und Gemüse, die Hochbeete wurden vorbereitet und eine Kräuterspirale aktiviert.
Insgesamt 15 Familien und ebenso viele Unterstützer im Hintergrund sorgten dafür, dass die Mariengrotte, ein Bestandteil aus dem ehemaligen Klostergarten, in neuem Glanz erstrahlt. Ein marodes Spielhaus konnte nur noch seiner endgültigen Bestimmung zugeführt werden, ein neuer Buddelbereich ist dadurch entstanden. Natürlich gab es ausgiebige Pausenverpflegung, die der Stärkung, aber auch für Gespräche und die Anbahnung neuer Kontakte genutzt wurde.
Am Ende war viel erledigt worden, aber auch viel gelacht und geplaudert. Die Kinder waren eine große Hilfe und Maria Vanoli und ihr Team dankten allen Beteiligten: den Planern, den Sachenbesorgern, den Spendern, den Blumenpflanzern, den Kärchern und den Buddlern für einen erfolgreichen und anregenden Arbeitseinsatz.
