Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 10.07.2024

Grundschule Weißenthurm triumphiert bei der Leichtathletik- Kreismeisterschaft

Mit vier Kreismeistertiteln in die Sommerpause

Die Leichtathletik-Schulmannschaft. Foto: Ina Michel

Weißenthurm. Kürzlich fand die Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz auf dem Sportplatz der sportbetonten Grundschule Weißenthurm statt. Bei heißen Wetterbedingungen und großer Vorfreude stellten Schülerinnen und Schüler von 30 Schulen ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis. Der Wettbewerb umfasste sowohl Teamspiele, darunter „Ausdauerndes Laufen“, „Hindernislaufen“, „Schnelles Laufen“ und Sackhüpfen, als auch Einzeldisziplinen wie Kugelstoßen, Weit- und Zielwurf sowie Hoch- und Weitsprung.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Das von Schulleiter Thomas Stein, Sportlehrer Justin Reif und Referendarin Luisa Müller betreute Team demonstrierte bemerkenswerte Leistungen und sicherte sich den Kreismeistertitel, den es bereits im Vorjahr gewonnen hatte. Dies bestätigt das erfolgreichste Schuljahr in der Geschichte der sportbetonten Schule, die zuvor ebenfalls die Kreismeisterschaften im Basketball, Vielseitigkeitswettkampf und Fußball gewonnen hatte und beim Mädchenfußball den 7. Platz belegte.

Als Anerkennung für die herausragenden Leistungen spendierte der scheidende Bürgermeister Gerd Heim jedem Kind und jeder Lehrkraft der Grundschule Weißenthurm ein Eis, das besonders gut schmeckte. Die Schulgemeinschaft bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, insbesondere beim Bürgermeister.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Mit vier Kreismeistertiteln in diesem Schuljahr geht die Schule nun stolz in die wohlverdiente Sommerpause.

Zur Mannschaft gehörten: Leni Denekamp, Ben Pinneker, Tom Bartmann, Mika Laurent, Berat Barkin, Adea Kuqi, Theresa Daniel, Valerie Monreal, Leonie Groß, Lea Kaluza, Konstantin Jung, Noah Sawazki, Emilian Müller, Elian Diener, Jasmin Volk, Thomas Funk, Leon Lanters, Norsen Aldib.

BA

Die Leichtathletik-Schulmannschaft. Foto: Ina Michel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Räumungsverkauf
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Dauerauftrag
Recht und Steuern
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Daueranzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt Mayen
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Dauerauftrag
Recht und Steuern