Allgemeine Berichte | 20.10.2020

TV Sinzig 08 e.V.

Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Wahlen

Sinzig. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Sinzig 08 im Saal des Hauses St. Peter statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Waltraut Thormann erhoben sich die Anwesenden zum Totengedenken.

Anschließend stand die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Geehrt wurden für 25 jährige Mitgliedschaft Katharina Gasper, Michel Walscheid, Andrea Walscheid, Valerie Schmitz, Ingrid Schmitz, Jürgen Weißenfeld und Hans Josef Ockenfels. 40 Jahre im Verein sind Michaela Jüris, Waltraut Thormann, Gabriele Fuchs und Erika Grün. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit konnten Monika Röhrig und Hans Werner Strohe geehrt werden und Gertrud Herter, Hanspeter Jonen, Johannes Weber und Herbert Langelage halten dem TV Sinzig 08 bereits seit 70 Jahren die Treue. Es folgten die Berichte des Vorstands, der Abteilungen, der Geschäftsführerin und des Schatzmeisters. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, sodass dem Antrag auf Entlastung des Schatzmeisters und anschließend auch dem Antrag auf Entlastung des geschäftsführenden Vorstands einstimmig stattgegeben wurde.

Die Wahlen waren dann schnell abgehandelt. Alle zur Wahl stehenden Vorstandsämter wurden durch Wiederwahl bestätigt, was zeigt, dass die gute, kontinuierliche Arbeit des Vorstands von den Mitgliedern voll und ganz anerkannt wird.

Es wurden gewählt: 1. Vorsitzende - Waltraut Thormann, 2. Vorsitzender - Peter Langelage, Schatzmeister -Wolfgang Langelage, Sportwartin - Tina Schroeter, Mitgliederverwalterin - Iris Göddel und die Beisitzer Michaela Jüris, Simone Klein, Jürgen Räder und Rainer Langelage.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#