Das Apollinarisstadion im Herbst nach der Flut. Foto: ROB

Am 05.03.2023

Allgemeine Berichte

Erster Sportplatz vor der Wiedereröffnung

Mittelplatz des Apollinarisstadions steht vor der Fertigstellung

Sportplatz in Bachem soll das zentrale Spielfeld für die westlichen Stadtteile und als Kunstrasenplatz ausgebaut werden

Kreisstadt. Die Wiedereröffnung des ersten Sportplatzes, der durch die Flut zerstört wurde, steht bevor. Das erfuhr der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt in seiner jüngsten Sitzung. Allerdings werde es doch noch zwei bis drei Wochen dauern, bis der Mittelplatz im Apollinarisstadion wieder hergestellt sei, erklärte Gregor Terporten von der Stadtverwaltung dem Gremium. Der grüne Belag fehle jedoch noch, der könne nur bei wärmeren Temperaturen aufgebracht werden.

Der Aufbau des Hauptplatzes soll noch in diesem Jahr vonstattengehen, derzeit stehe dafür noch die wasserrechtliche Genehmigung aus. Anschließend könne der Förderplan verankert werden, sodass Mitte des Jahres alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen und dann der komplette Auftrag mit einem Volumen von 1,9 Millionen Euro vergeben werden. Terporten rechnet mit einer Bauzeit von drei bis vier Monaten. Der etwas tiefer gelegene westliche Platz soll ebenfalls einen Kunstrasenbelag erhalten, der mit Klemmen befestigt wird. Hierfür gibt es bereits Erfolg versprechende Gespräche mit den zuständigen Behörden. Zunächst müsse man jedoch noch abwarten, bis die derzeit dort stehenden Wohncontainer nicht mehr benötigt werden. Erfreulicherweise gehe es auch beim Sportplatz Bachem weiter vorwärts, so Terporten.

Finanzierung noch unklar

Ebenso wie bereits der Sportausschuss stimmte nun auch der Haupt- und Finanzausschuss den Überlegungen zu, den Sportplatz Bachem als zentrales Spielfeld für die westlichen Stadtteile auszubauen, und zwar als Kunstrasenplatz. Möglicherweise sei dafür jedoch die Änderung des bestehenden Bebauungsplanes notwendig, dies müsse noch geprüft werden. Noch nicht klar sei ebenfalls, ob der Wiederaufbau als Kunstrasenplatz aus dem Wiederaufbaufonds finanziert werden könne, da dies eine Aufwertung gegenüber dem bisherigen Zustand darstelle. Die Pläne soll ein Ingenieurbüro aus Rheinbach erarbeiten.

Nicht gut sieht es hingegen für die Gegnern und den Multifunktionsplatz in Bachem aus. Ein Lärmschutzgutachten rät, angesichts zunehmender Wohnbebauung im Umfeld des Sportplatzes, davon deutlich ab. Dennoch wünschte sich Ursula Koll (SPD) eine Skateanlage im Westen der Stadt. Da hatte der erste Beigeordnete Peter Diewald gute Nachricht, denn unweit des Bad Neuenahrer Stadions werde schon bald eine solche Anlage entstehen, mit der die Kreisstadt dann bestens ausgestattet sei.

JOST

Das Apollinarisstadion im Herbst nach der Flut. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler