Alle Artikel zum Thema: Sportplatz

Sportplatz

Verdacht auf illegale Abfallentsorgung

Ockenfels: Damenhandtaschen bei Sportplatz gefunden

Ockenfels. Am Mittwochmittag, 22. November, wurden in der Nähe des Sportplatzes in der Blumenau drei Damenhandtaschen von einem aufmerksamen Spaziergänger entdeckt. Nach Überprüfung der Polizei und aufgrund der Art und Weise, wie die Taschen gefunden wurden, besteht der Verdacht auf illegale Abfallentsorgung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Linz unter Tel. (0 26 44) 94 30 oder pilinz@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Die Sanierung von Sportplätzen, Apollinarisstadion und Tennisanlagen läuft auf Hochtouren

Flut: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler treibt Wiederaufbau der Sportanlagen voran

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die städtischen Gremien haben sich in den vergangenen Wochen auch intensiv mit dem Wiederaufbau der Sportstätten-Infrastruktur beschäftigt und einige wichtige Weichen gestellt. „Gut anderthalb Jahre nach der Zerstörung durch die Flut können wir hier nun etwas positiver in die Zukunft blicken“, so der Erste Beigeordnete Peter Diewald. Das sportliche Leben in Bad Neuenahr-Ahrweiler bekomme in diesem Frühjahr wieder mehr Raum.

Weiterlesen

Bedarfsermittlung zum Wiederaufbau der Sportstätten abgeschlossen

Sportplätze im Ahrtal: Noch viele Herausforderungen zu bewältigen

Kreis Ahrweiler. In einer gemeinsamen Sitzung des Sportausschusses und des Sportstättenbeirats am 23. Februar 2023 stellte Stefan Henn vom Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) den anwesenden Personen den Abschlussbericht zur Bedarfsermittlung zum Wiederaufbau der Sportstätten im Ahrtal vor. Durch einstimmigen Beschluss empfahlen die Mitglieder im Nachgang, das Institut aus Trier auch mit der...

Weiterlesen

Erster Sportplatz vor der Wiedereröffnung

Mittelplatz des Apollinarisstadions steht vor der Fertigstellung

Kreisstadt. Die Wiedereröffnung des ersten Sportplatzes, der durch die Flut zerstört wurde, steht bevor. Das erfuhr der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt in seiner jüngsten Sitzung. Allerdings werde es doch noch zwei bis drei Wochen dauern, bis der Mittelplatz im Apollinarisstadion wieder hergestellt sei, erklärte Gregor Terporten von der Stadtverwaltung dem Gremium. Der grüne Belag fehle jedoch noch, der könne nur bei wärmeren Temperaturen aufgebracht werden.

Weiterlesen

Die Zukunft der Fußballplätze im Westen von Bad Neuenahr-Ahrweiler ist gesichert

Zerstörter Sportplatz in Bachem soll als Kunstrasenplatz wiederaufgebaut werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der bei der Flutkatastrophe völlig zerstörte Sportplatz in Bachem soll als zentraler Sportplatz für die westlichen Stadtteile wieder aufgebaut werden, und zwar am liebsten als Kunstrasenplatz. Das empfiehlt der Sportausschuss dem Stadtrat. von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Geprüft werden soll zunächst, ob eine Änderung des bestehenden Bebauungsplanes hierfür erforderlich ist, und falls ja, soll ein entsprechendes Änderungsverfahren eingeleitet werden.

Weiterlesen

Einbruch in Vereinshaus am Sportplatz

Weitersburg: Einbrecher im Vereinsheim des SV Weitersburg

Weitersburg. Am Samstag, 10. Dezember zwischen 14:30 Uhr und 22:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch ins Vereinshaus am Sportplatz in Weitersburg. Es wurden zwei Fenster eingeschlagen und mehrere Getränkeflaschen entwendet. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Weiterlesen

Top

Das Fußball-WM-Gastgeberlandes Katar wollte der Gemeinde Grafschaft ein neues Kleinspielfeld spendieren. Doch der Hauptausschuss lehnt die Annahme der Spende aufgrund der Menschenrechtssituation im Land ab

Ausschuss möchte keine Sportstätte „an der Blut klebt“

Grafschaft. Schon vor der Flut war die Situation der Grafschafter Sportplätze problematisch, doch seit der Starkregenkatastrophe hat sich die Lage noch verschlechtert. Auch der Sportpatz in Lantershofen musste monatelang als Provisorien für die Bewältigung von Flutfolgeschäden herhalten. Der Hauptausschuss empfahl nun dem Gemeinderat, beide Plätze wieder so herzustellen, wie sie vor der Flut gewesen...

Weiterlesen

Gondershausen. Bei einem Unfall mit einer Hüpfburg während eines Kinderfußballturniers auf dem Sportplatz Gondershausen im Kreis Rhein-Hunsrück wurden am frühen Nachmittag, 3. Juli, insgesamt neun Kinder zum Teil schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen wurde die Hüpfburg durch eine Windhose erfasst und mehrere Meter in die Höhe gezogen. Die darauf befindlichen Kinder stürzten aus einer Höhe von 4-5 Metern ab.

Weiterlesen

VfL Brohl/Rhein - Fußballabteilung

Brohl: Sportplatz wurdeOpfer von Vandalismus

Brohl-Lützing.Die Fußballer des VfL Brohl sind schon ziemlich sprachlos und geschockt über die sinnlosen Graffiti auf einigen Bandenwerbungen am Sportplatz. Man ist sehr froh und dankbar, dass zahlreiche Firmen hier Werbung platzieren und somit auch den Fußballsport in Brohl unterstützen. Die Vertragsbedingungen mit diesen Firmen sehen vor, dass immer rechtzeitig vor einem drohenden Hochwasser die...

Weiterlesen

Nach Corona und Flutkatastrophe – kultiges Junggesellenfest konnte endlich wieder stattfinden

Der Tauzieh-Pokal bleibt in Dernau

Dernau. Was für ein Comeback! Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung und verheerender Flutkatastrophe feierte Dernau jetzt wieder sein weit über die Ortsgrenzen hinaus berühmtes und beliebtes Junggesellenfest. Als Folge der Flut musste man zwar am Sportplatz und somit an einem „Ausweichort“ feiern, doch all das, was dieses Fest seit vielen Jahren ausmacht, war auch am ungewohnten Standort auf Anhieb präsent.

Weiterlesen

Nach der Flut ist dem SC Bad Bodendorf mit derFreigabe des Sportplatzes ein großer Schritt zurück in die Normalität gelungen

Ab heute: Kunstrasenplatz inBad Bodendorf wieder nutzbar

Bad Bodendorf.Für den SC Bad Bodendorf geht ein Traum in Erfüllung. Der moderne und zeitgemäße Kunstrasenplatz in Bad Bodendorf ist seit Montag, 16. Mai, für alle Fußballmannschaften des Vereins geöffnet und kann für die ersten Trainingseinheiten genutzt werden. Nach der Flut vor zehn Monaten ist der SC Bad Bodendorf mit der Freigabe des Sportplatzes ein großer Schritt zurück in die Normalität gelungen.

Weiterlesen

Auch das Gelände der Ahr-Thermen ist schwer verwüstet.  Foto: ROB
Top

Freibad von Ahrweiler soll saniert und wiedereröffnet werden

Bad Neuenahr: Werden TWIN undAhr-Thermen zusammengelegt?

Kreisstadt. Die Flutkatastrophe hatte auch für unzählige Sportanlagen entlang der Ahr zerstörerische Folgen, wodurch das Leben in den Sportvereinen ebenso wie der Schulsport weitestgehend zum Erliegen kam. „Wir sind froh und dankbar für die Unterstützung der Nachbarkommunen und deren Vereine, die hier eine sehr großzügige Unterstützung leisten“, dankte der der Erste Beigeordnete Peter Diewald (CDU) für die nachbarschaftliche Unterstützung.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Königswinter

Königswinter: Feuerwehr stoppt Brand bei Schulzentrum

Königswinter. Am frühen Samstagmorgen, 22. Januar, wurde der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem Kleinbrand an der Bahnhofsallee zwischen Schulzentrum und Sportplatz alarmiert. Bei Eintreffen hatte ein Feuer im Außenbereich eines freistehenden Nebengebäudes des Schul- und Sportzentrums bereits auf die Dachkonstruktion des Hauses übergegriffen. Die Einsatzkräfte konnten eine weitere Ausdehnung verhindern.

Weiterlesen