Allgemeine Berichte | 31.08.2021

Sportstättenentwicklung Gemeinde Wolken

Modernisierung der Sportanlage

Am 22. September

Wolken. Die Gemeinde Wolken hat das Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) aus Trier mit der Erstellung einer Analyse zur Modernisierung des Sportgeländes in Wolken beauftragt.

Hierzu wurden bereits umfangreiche Gespräche mit den verschiedenen Nutzergruppen in Wolken geführt, um herauszufinden, was die Vereine und weitere Nutzergruppen aus der Gemeinde benötigten. Das Ziel ist es, eine möglichst bedarfsgerechte und damit für viele Menschen nutzbare Sportanlage in Wolken zu entwickeln.

Nun möchte man die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ebenfalls in die Planungen einbeziehen, denn Sie sind es, die die Anlage später nutzen werden. Deshalb sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum ersten Wolkener Sportgespräch eingeladen. Dieses findet am 22. September 2021 um 18 Uhr in der Goloring-Halle statt.

Hier hat jeder die Möglichkeit mit den Kollegen vom ISE und Vertretern der Gemeinde Ideen und Anregungen zur künftigen Gestaltung der Sportanlage zu diskutieren. Es gelten die jeweiligen Corona-Vorgaben und es wird gebeten, die entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.

Für die Sitzung sind ca. 1,5 bis 2 Stunden eingeplant. Für Rückfragen steht das ISE und die Gemeindeverwaltung zur Verfügung. Institut für Sportstättenentwicklung (ISE), info@ise-rlp.de, 0651-14680-60 und Ortsgemeinde Wolken, verwaltung@gemeinde-wolken.eu, 02607/4546.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung