Allgemeine Berichte | 23.07.2021

Möhnen-Club Mülheim

Möhnen sorgten für zauberhaften Unterricht

Viel Spaß hatten die Kinder der Grundschule Christophorus Kärlich, die den Zauberer in der Kurfürstenhalle aufmerksam zuschauten.Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Der Möhnen-Club Mülheim hat ein Herz für Kinder. Alljährlich stehen unzählige Kinder und Jugendliche auf der Bühne, um bei den Möhnensitzungen ihr Talent zu zeigen. Und auch beim beliebten Möhnentreiben kommt den Kindern immer eine besondere Rolle zu. Corona-bedingt mussten sowohl die beliebten Möhnensitzungen im November 2020 als auch das Möhnentreiben am Schwerdonnerstag 2021 abgesagt werden. Um den Kindern trotzdem eine Freude zu machen, hatte der Vorstand des Möhnen-Clubs eine Idee: Er organisierte einen Zauberer namens „Tim Salabim“, der in den Grundschulen für Abwechslung sorgte.

Kurz vor dem Beginn der Sommerferien: In den beiden Grundschulen von Kärlich und Urmitz-Bahnhof sorgte der Zauberer für Kurzweile. Die Kinder und auch die Lehrerschaft freute sich über die Abwechslung mit Zauberei und Balonkunst. Getreu dem Motto „Lachen, bis die Ferien kommen“ wurde die Aktion freundlicherweise auch von den Schulleitungen unterstützt und genehmigt. Getreu dem Motto „Allerguten Dinge sind drei“ wird der Zauberer nach den Ferien selbstverständlich auch noch in der Grundschule Mülheim auftreten.

Auch Mitmachen war beim Zauberer „Tim Salabim“ angesagt.

Auch Mitmachen war beim Zauberer „Tim Salabim“ angesagt.

Möhnen sorgten für zauberhaften Unterricht

Viel Spaß hatten die Kinder der Grundschule Christophorus Kärlich, die den Zauberer in der Kurfürstenhalle aufmerksam zuschauten.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#