
Am 14.08.2025
Allgemeine BerichteIm Moselstädtchen Cochem ... geht es wieder mörderisch zu
„Mosellas Erbe“ - zweiter Moselkrimi von Jette Stern erschienen
Cochem. Die charmanten Gästeführerinnen aus Cochem ermitteln wieder – mit Witz, Herz und einem untrüglichen Gespür für dunkle Geheimnisse hinter der Postkartenidylle. Zwischen Weinbergen, Fachwerk und Flussromantik entfaltet sich ein Krimi voller liebenswerter Figuren und mit prallem Lokalkolorit. Beste Gute-Laune-Ermittlung – so spannend und unterhaltsam kann Urlaub zwischen zwei Buchdeckeln sein!
Mosellas Erbe – der zweite Moselkrimi von Jette Stern Alljährlich wird im Gewölbekeller der Reichsburg einer verdienten Persönlichkeit die höchste Auszeichnung der Stadt verliehen – der Wappenteller.
Doch in diesem Jahr wird die festliche Stimmung jäh gestört. Mitten während der Zeremonie bricht der aufstrebende Kommunalpolitiker Martin Lehmann tot zusammen. Scheinbar ein klassischer Managertod.
Bei den Gästeführerinnen Steffi Schmitz und Eva Engel regen sich schnell Zweifel an einem natürlichen Ableben – ihr kriminalistisches Gespür ist geweckt.
Zwar will zunächst niemand an Mord glauben, denn Lehmann war beliebt und galt als Traumschwiegersohn, doch als die Spurensuche zwischen den pittoresken Fachwerkfassaden gefährlich wird, ahnen die beiden, dass sie einem dunklen Geheimnis näher sind, als ihnen lieb ist.
Jette Stern „live“ erleben
Am Freitag, den 26. September 2025, um 19.30 Uhr lesen die Autorinnen Carolin Gilbaya und Ulrike Platten-Wirtz aus ihrem gemeinsamen Werk im Rahmen der 34. Kardener Stiftslesung im Stiftsmuseum Treis-Karden.
Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse, inklusive Schnupper-Rundgang im Museum (Start 18.30 Uhr) und Kleingebäck. Kartenvorverkauf: Café Belda in Burgen, Galerie Lambertz in Cochem und Touristinfo in Treis-Karden.
Mosellas Erbe - Jette Stern: Taschenbuch, 200 Seiten ISBN 978-3-95441-726-1, 13 Euro.

Copyright: KBV Verlags- und Medien-GmbH