Weinkönigin Leonie und ihre beiden Prinzessinnen Amelie und Nike grüßten beim Bruttiger Festumzug vom majestätischen Motivwagen. Fotos: TE

Am 12.08.2025

Allgemeine Berichte

Farbenfroher Festumzug und tolles Brillantfeuerwerk

Bruttig feierte vier Tage sein traditionelles Winzerfest

Bruttig-Fankel. Ein traumhaftes Wetter war dem 73. Winzerfest im Ortsteil Bruttig beschieden. Denn an allen vier Veranstaltungstagen, die erneut zu einem mit Highlights ausgestatteten Unterhaltungsprogramm einluden, wartete der Wettergott mit jeweils 12 Sonnenstunden auf.

Sehr zur Freude seines irdischen Bruttiger Kollegen Bacchus Michael, der zusammen mit Weinkönigin Leonie und ihren beiden Prinzessinnen Amelie und Nike diesbezüglich freundliche Dankesworte Richtung Himmel schickte.

So waren es auch die heuer frisch ins Amt gewählten Weinmajestäten der Doppelgemeinde, die im Anschluss an eine Disco-Night am Samstagnachmittag das Traditionsfest am Fuß des Alten Rathauses eröffneten. Dazu hatten sich neben zahlreichen Ehrengästen und Weinmajestäten aus der Region, auch mehrere Hundert Weinfreunde auf dem schmucken Moselfestplatz eingefunden, die sich unter fröhlich feiernden Gleichgesinnten gerne und ausführlich den leckeren Kellererzeugnissen der Bruttiger Winzer widmeten.

Großer Festumzug lockte am Sonntag

Am Sonntagnachmittag lockte dann zunächst ein großer Festumzug mit Fußgruppen, Motivwagen und Musikvereinen, der sich wie ein bunter Lindwurm durch die Ortsmitte bis zum Festplatz schlängelte. Begleitet wurde er von dem Beifall begeisterter Schaulustiger, die entlang der Zugstrecke alle Mühe hatten, ein schattiges Plätzchen zu finden.

Alternativ halfen da nur eine adäquate Kopfbedeckung oder ein umfunktionierter Regenschirm. Selbst die schmalen schattigen Fleckchen, die von den Bruttiger Fahnen geworfen wurden, waren binnen kürzester Zeit vergeben.

Hingucker beim Festumzug waren natürlich die beiden mit Blumenschmuck trefflich ausgestatteten Motivwagen der Weinregentinnen und des Bacchus, die von dort aus den weinfröhlichen Zuschauern freundlich zuwinkten. Abschließender Höhepunkt war am Sonntag das farbenfrohe Brillantfeuerwerk über dem Moseltal. TE

Zahlreiche Weinmajestäten aus der Moselregion machten zum Bruttiger Winzerfest ebenfalls ihre geschätzte Aufwartung.

Zahlreiche Weinmajestäten aus der Moselregion machten zum Bruttiger Winzerfest ebenfalls ihre geschätzte Aufwartung.

Bacchus Michael übernahm nebst seinen Vasallen an vier Festtagen die offizielle weingöttliche Vertretung im Ortsteil Bruttig.

Bacchus Michael übernahm nebst seinen Vasallen an vier Festtagen die offizielle weingöttliche Vertretung im Ortsteil Bruttig.

Charmante junge Weinrömerinnen prosteten den fröhlich feiernden Weinfreunden während des Umzuges freundlich zu.

Charmante junge Weinrömerinnen prosteten den fröhlich feiernden Weinfreunden während des Umzuges freundlich zu.

Fotogalerie: Winzerfest in Bruttig 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Weinkönigin Leonie und ihre beiden Prinzessinnen Amelie und Nike grüßten beim Bruttiger Festumzug vom majestätischen Motivwagen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Cochem. Im Rahmen des diesjährigen Heimat- & Weinfestes übernahm Alicia (Steffens) die Krone der neuen Weinregentin und Lea (Schlaug) das Diadem ihrer Weinprinzessin. Für Alicia ist die Übernahme des Ehrenamtes der Königin demnach eher eine Beförderung. Denn die letzten beiden Jahre hatte sie zusammen mit ihrer jetzt scheidenden Vorgängerin Viktoria (Göbel) und Prinzessin Johanna (Heimes) bereits ein weinmajestätisches Trio gebildet.

Weiterlesen

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Walporzheim. Kompakt, stimmungsvoll und ein Festplatz, der ideal in den historischen Ortskern eingebettet ist. Atmosphäre und Genuss harmonieren miteinander und auch wohlige Gemütlichkeit gibt es reichlich, ohne dabei altbacken oder langweilig zu sein – das sind einige der Vorzüge, die dem „ländlichen Weinfest“ in Walporzheim schon seit Jahrzehnten viele Fans bescheren. Alleinstellungsmerkmale, die auch am vergangenen Wochenende wieder tausende Besucher nach Walporzheim zogen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler