
Am 04.09.2025
Allgemeine BerichteBlickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn e.V.
Motor für Wirtschaft und Stadtleben
Bendorf. Der Gewerbeverein Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn e.V. präsentiert sich als zentrale Interessenvertretung der Gewerbetreibenden in Bendorf. Ziel des Vereins ist es, den Wirtschaftsstandort zu stärken, die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu fördern und die Außendarstellung Bendorfs überregional zu verbessern. Aktuell sind 80 Bendorfer Gewerbetreibende Mitglied im Gewerbeverein.
Als Bindeglied zwischen Handel, Vereinen und Bürgerschaft engagiert sich der Verein für Projekte, die das kulturelle, soziale und wirtschaftliche Leben vor Ort bereichern. In enger Kooperation mit der Stadtverwaltung Bendorf, Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur, entstehen so neue Ideen und Perspektiven für die Stadtentwicklung.
Zu den Aktivitäten zählt unter anderem die Organisation des wöchentlichen Wochenmarktes auf dem Kirchplatz, den die Werbegemeinschaft eigenständig veranstaltet. Darüber hinaus wirkt der Verein unterstützend bei etablierten Veranstaltungen wie dem Bendorfer Weihnachtsmarkt sowie dem Bauern- und Gartenmarkt mit. Diese Formate bereichern das Stadtleben und bieten sowohl Bürgerinnen und Bürgern als auch lokalen Betrieben eine lebendige Plattform.
„Ein vielfältiges kulturelles Angebot, ein starkes soziales Miteinander, eine intakte Umwelt, lebendige Gastronomie und ein gesundes wirtschaftliches Umfeld – all das macht Bendorf lebenswert. Genau deshalb unterstützt Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn e.V. langfristig und gezielt zahlreiche Projekte in unserer Stadt“, betont der 1. Vorsitzende und Inhaber der Schloss-Apotheke in Bendorf-Sayn Henning Deuster.
Der Vorstand trifft sich monatlich in wechselnden Mitgliedsbetrieben, um Maßnahmen und Projekte zu besprechen und gemeinsam die Zukunft Bendorfs aktiv mitzugestalten. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender Henning Deuster, 2. Vorsitzender Klaus Döring, Geschäftsführer Thomas Wagner, Kassenwartin Marlies Rasbach, Schriftführerin Karin Schapper, Beisitzer und Kassenprüfende Lea Davida Daum, Tanja Haupt, Sandra van Megen-Schwebach, Miriam Steinebächer, Stadtverwaltung Bendorf, Kristian Hörstel, Tanja Stoffels.
Pressemitteilung Blickpunkt
Bendorf & Aktiv Sayn e.V.