Heiter-informative Stadtführung für Neugierige und Neubürger
Mülheim-Kärlich mit dem „Ausscheller“ erkunden

Mülheim-Kärlich. Sprechen Mülheimer und Kärlicher den gleichen Dialekt? Warum hört man im Zusammenhang mit dem Kolpingplatz oft „Marie mach Platz“? Wer wollte der heutigen Bindestrich-Stadt einst den Namen „Kirschheim“ geben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei der Stadtführung „Unterwegs mit dem Ausscheller“. Diese bietet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm am Dienstag, 3. Oktober 2023 (Feiertag), ab 15 Uhr an.
Die zweistündige Erlebnisführung beginnt am Rathaus, wo zur vollen Stunde eine nicht ganz ernst gemeinte „Amtliche Bekanntmachung“ vom Ausscheller vorgetragen wird. Im Rahmen eines kleinen Spaziergangs wird dann die Geschichte, die Kultur und das örtliche Leben von Mülheim-Kärlich mit Witz und Wissen erklärt.
Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwar auch historische Gebäude und Plätze kennen, der Schwerpunkt liegt aber ganz woanders: Auf heitere Art und Weise wird die Mentalität der Mülheim-Kärlicher vorgestellt. Auch Anekdoten von ortsbekannten Originalen werden erzählt.
Die Strecke ist nicht zu anstrengend und somit für Jung und Alt geeignet (einige Treppenstufen sind zu überwinden).
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geeignet. Insbesondere für Neubürgerinnen und Neubürger bietet die Führung eine gute Gelegenheit, ihre neue Heimat kennen zu lernen.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist jedoch eine Anmeldung über die Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ erforderlich (Kursnummer: 232-1901). Weitere Informationen gibt es bei der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm (Tel. 02637/913-122).
BA