Allgemeine Berichte | 28.07.2020

Bürger sortieren ihre Abfälle trotz Corona weiterhin gut

Müllmengen 2020 liegen knapp über Halbjahrestrend der Vorjahre

Kreis Ahrweiler. Während der Corona-Pandemie sind die Müllmengen leicht angestiegen: Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) hat für das erste Halbjahr 2020 eine Steigerung um 5,5 Prozent verzeichnet - und zwar sowohl beim Restabfall als auch beim Verpackungsmüll aus der Gelben Tonne. Im Vergleich zum Vorjahr sind auch 4,5 Prozent mehr Bioabfälle gesammelt worden, was laut AWB zwei Gründe hat: Der Trend zu mehr Biotonnen hält an (bisher +464 Biotonnen im Kreis gegenüber 2019) und die Abfälle werden noch besser getrennt als zuvor. Insgesamt sind im Kreis nun 34.479 Biotonnen aufgestellt. Die Sperrmüll- und auch die Altpapiermenge bleiben ungefähr auf dem Niveau der Vorjahre. Insgesamt hat der AWB im ersten Halbjahr 2020 rund 23.900 Tonnen Abfälle aus den Mülltonnen der Bürgerinnen und Bürger eingesammelt. Im ersten Halbjahr 2019 waren es 23.100 Tonnen, die Steigerung beträgt etwa 3,5 Prozent.

Demgegenüber musste deutlich weniger illegaler privater Hausmüll durch den AWB entsorgt werden: Das Aufkommen sank gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 um 18,5 Tonnen. Die illegalen Mengen aus Gewerbebetrieben lagen ebenfalls deutlich unter dem Vergleichszeitraum, hier waren es sogar 34,5 Tonnen weniger. Die Gesamtmenge beläuft sich zum 30. Juni 2020 auf insgesamt 106 Tonnen. Das sind rund 84 Tonnen weniger als in den Vorjahren.

„Illegale Müllentsorgungen sind nicht nur eine Gefahr und Belastung für die Umwelt, sondern können für die Verursacher erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen“, erklärt AWB-Werkleiter Sascha Hurtenbach. So stellt die nicht ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 100.000 Euro geahndet wird. Bei der rechtswidrigen Entsorgung von gefährlichen Abfällen - zu ihnen zählen etwa behandeltes Altholz, Altöl, Asbest, Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte - liegt sogar ein Straftatbestand vor, der von Polizei und Staatsanwaltschaft verfolgt wird.

Alle Fragen rund um die Abfallwirtschaft beantwortet die AWB-Abfallberatung im Internet unter www.meinawb.de und unter Tel. 02641-975-222/-444.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Debbekoche MK