Männerchor 1887 Urmitz e. V.
Musik, Gesang, Kaffee und Kuchen
Herbstkonzert am Sonntag, 17. November ab 16 Uhr
Urmitz. Beim Herbstkonzert des Männerchores 1887 Urmitz e. V. am 17. November ab 16 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz wird den Besuchern wieder viel Unterhaltung geboten.
Chorleiter Andreas Weis und der Männerchor haben auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dabei wurde neben dem traditionellen Gesang vom veranstaltenden Männerchor auch wieder jungen Künstlern ein Forum geboten, sich einem breiten Publikum in der immer sehr gut besuchten Urmitzer „Konzerthalle“ vorzustellen.
In diesem Jahr präsentiert der Männerchor die junge, 1998 in Frankfurt geborene Noabelle Chegaing, die seit 1997 bei dem in Urmitz schon bekannten Musik-professor Thomas Heyer, an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt studiert. Zudem wird auch wieder Christoph Kessler, das Urmitzer Urgestein und der ebenfalls den meisten Besuchern bekannte Pianist Hedayet Jonas Djeddikar die Veranstaltung bereichern. Einen besonderen Musikgenuss wird den Besuchern auch der Frauenchor Heiligenroth bieten, der ebenfalls zur Gestaltung dieses nachmittags beitragen wird.
Neben dem kulturellen Highlight ist auch für das leibliche Wohl mit einer großen Kaffee- und Kuchentheke bestens gesorgt.
Eintrittskarten erhalten Sie bei jedem Sänger des Männerchores 1887 Urmitz und an der Nachmittagskasse.
N-Chegaing studiert an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt.
Pianist H.J. Djeddikar wird am Klavier die Veranstaltung bereichern.
Der aus Urmitz stammende C.Kessler stellt sein Können wieder unter Beweis.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.
Weiterlesen
Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf
Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag
Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.
Weiterlesen
Kreis Cochem-Zell. Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt.
Weiterlesen
