LEA X LINDA aus der Eifel.  Foto: privat

Am 11.10.2024

Allgemeine Berichte

LEA X LINDA kommen aus der Eifel und wurden nun für einen besonderen Award nominiert

Musik fürs Herz

Kreis Ahrweiler. „Wenn du bei mir bist“ - das ist der erfolgreiche Titel des Duos LEA X LINDA aus der Eifel. Nun wurden die beiden Sängerinnen Lea und Linda für einen besonderen Award nominiert. BLICK aktuell sprach mit LEA X LINDA über Musik und Heimatliebe.

BLICK aktuell: LEA X LINDA, das steht für authentische Musik die von Herzen kommt- stellt Euch bitte kurz vor!

LEA X LINDA: Wir sind LEA x LINDA und und vor zehn Jahren haben wir angefangen Songs auf YouTube zu covern. Hierbei haben wir uns bekannte Songs rausgesucht und sie auf unsere eigene Art und Weise gesungen. Irgendwann wollten wir aber eigene Songs schreiben und sind glücklicherweise auf unseren heutigen Produzenten Jan Hubner gestoßen. In seinem Studio in Bonn haben wir zum ersten Mal eigene Zeilen geschrieben und diese schließlich eingesungen und produziert.

2020 kamen unsere ersten Singles „Tag Eins“ und „Wenn du bei mir bist“ raus. Dann ging alles sehr schnell: Playlistplatzierungen, erste Gigs, Livesessions und Radiobesuche. Bis heute haben wir 16 eigene Songs veröffentlicht.

Unsere Songs sind persönlich, emotional und ehrlich, immer inspiriert durch Storys aus unserem Leben. Wir haben uns bewusst gegen ein Management und eine Plattenfirma entschieden. Dieser Weg ist bis heute echt hart, vor allem für zwei Frauen in der Szene. Aber die Unabhängigkeit und die Entscheidungsfreiheit sind uns super wichtig.

BLICK aktuell: In der Musikbranche seid Ihr keine Unbekannten. Was war Euer bisher größter Hit?

LEA X LINDA: Unser erfolgreichster Song ist bis heute der Song „Wenn du bei mir bist“. Diesen Song haben wir über unsere Freundschaft geschrieben, aber es konnten sich schnell auch andere Menschen mit diesem identifizieren. Auf der App TikTok ist der Song „viral“ gegangen und wird bis heute in fast 40.000 Videos als Sound verwendet. Die Menschen nutzen diesen Song um Videos mit ihren Partnern, Freunden, Kindern und auch Tieren zu drehen. Auf Spotify wurde er über 6 Millionen mal abgespielt. Das ist für uns total verrückt zu sehen.

BLICK aktuell: Nun wurdet Ihr für einen besonderen Award nominiert. Um was geht genau?

LEA X LINDA: Vor ein paar Wochen haben wir eine E-Mail der Zeitschrift „Bunte“ erhalten, die uns mitgeteilt hat, dass wir für den diesjährigen BUNTE NEW FACES AWARD in der Kategorie „Disruptive Mind“ nominiert sind. Dies ist einer der größten Musikpreise in Deutschland, für aufstrebende Talente. Die letzten Jahre waren dort Künstlerinnen wie Nina Chuba, Esther Graf, Zoe Wees oder Badmomzjay nominiert. Wir können es noch gar nicht glauben, dass wir nun 2024 auserwählt wurden. Im Oktober sind wir zu einer großen Gala in Berlin eingeladen, wo wir auch einen unserer Songs performen. In unserer Kategorie treten wir gegen die Musikerin Ami Warning an und hoffen sehr, dass wir den Award mit in die Eifel bringen können.

Da es sich um einen Publikumspreis handelt, kann eine Stimme für uns auf der Website des BUNTE NEW FACES AWARDS abgegeben werden.

BLICK aktuell: Ihr kommt aus der Eifel. Welche Verbindung habt Ihr zu Eurer Heimat?

LEA X LINDA: Wir sind beide in der Eifel aufgewachsen und haben eine tiefe Verbindung zu unserer Heimat. Die ersten musikalischen Schritte haben wir alle hier erlebt. Bis heute hat es uns nicht in die Großstadt gezogen, obwohl viele unsere befreundeten Musikerinnen in Berlin und Hamburg leben. Unsere Songs produzieren wir in Bonn, unser Team holen wir jedoch gerne für Songwriting Camps ins Grüne, in die Eifel. ROB

LEA X LINDA aus der Eifel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Imageanzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim