Allgemeine Berichte | 11.10.2024

LEA X LINDA kommen aus der Eifel und wurden nun für einen besonderen Award nominiert

Musik fürs Herz

LEA X LINDA aus der Eifel.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. „Wenn du bei mir bist“ - das ist der erfolgreiche Titel des Duos LEA X LINDA aus der Eifel. Nun wurden die beiden Sängerinnen Lea und Linda für einen besonderen Award nominiert. BLICK aktuell sprach mit LEA X LINDA über Musik und Heimatliebe.

BLICK aktuell: LEA X LINDA, das steht für authentische Musik die von Herzen kommt- stellt Euch bitte kurz vor!

LEA X LINDA: Wir sind LEA x LINDA und und vor zehn Jahren haben wir angefangen Songs auf YouTube zu covern. Hierbei haben wir uns bekannte Songs rausgesucht und sie auf unsere eigene Art und Weise gesungen. Irgendwann wollten wir aber eigene Songs schreiben und sind glücklicherweise auf unseren heutigen Produzenten Jan Hubner gestoßen. In seinem Studio in Bonn haben wir zum ersten Mal eigene Zeilen geschrieben und diese schließlich eingesungen und produziert.

2020 kamen unsere ersten Singles „Tag Eins“ und „Wenn du bei mir bist“ raus. Dann ging alles sehr schnell: Playlistplatzierungen, erste Gigs, Livesessions und Radiobesuche. Bis heute haben wir 16 eigene Songs veröffentlicht.

Unsere Songs sind persönlich, emotional und ehrlich, immer inspiriert durch Storys aus unserem Leben. Wir haben uns bewusst gegen ein Management und eine Plattenfirma entschieden. Dieser Weg ist bis heute echt hart, vor allem für zwei Frauen in der Szene. Aber die Unabhängigkeit und die Entscheidungsfreiheit sind uns super wichtig.

BLICK aktuell: In der Musikbranche seid Ihr keine Unbekannten. Was war Euer bisher größter Hit?

LEA X LINDA: Unser erfolgreichster Song ist bis heute der Song „Wenn du bei mir bist“. Diesen Song haben wir über unsere Freundschaft geschrieben, aber es konnten sich schnell auch andere Menschen mit diesem identifizieren. Auf der App TikTok ist der Song „viral“ gegangen und wird bis heute in fast 40.000 Videos als Sound verwendet. Die Menschen nutzen diesen Song um Videos mit ihren Partnern, Freunden, Kindern und auch Tieren zu drehen. Auf Spotify wurde er über 6 Millionen mal abgespielt. Das ist für uns total verrückt zu sehen.

BLICK aktuell: Nun wurdet Ihr für einen besonderen Award nominiert. Um was geht genau?

LEA X LINDA: Vor ein paar Wochen haben wir eine E-Mail der Zeitschrift „Bunte“ erhalten, die uns mitgeteilt hat, dass wir für den diesjährigen BUNTE NEW FACES AWARD in der Kategorie „Disruptive Mind“ nominiert sind. Dies ist einer der größten Musikpreise in Deutschland, für aufstrebende Talente. Die letzten Jahre waren dort Künstlerinnen wie Nina Chuba, Esther Graf, Zoe Wees oder Badmomzjay nominiert. Wir können es noch gar nicht glauben, dass wir nun 2024 auserwählt wurden. Im Oktober sind wir zu einer großen Gala in Berlin eingeladen, wo wir auch einen unserer Songs performen. In unserer Kategorie treten wir gegen die Musikerin Ami Warning an und hoffen sehr, dass wir den Award mit in die Eifel bringen können.

Da es sich um einen Publikumspreis handelt, kann eine Stimme für uns auf der Website des BUNTE NEW FACES AWARDS abgegeben werden.

BLICK aktuell: Ihr kommt aus der Eifel. Welche Verbindung habt Ihr zu Eurer Heimat?

LEA X LINDA: Wir sind beide in der Eifel aufgewachsen und haben eine tiefe Verbindung zu unserer Heimat. Die ersten musikalischen Schritte haben wir alle hier erlebt. Bis heute hat es uns nicht in die Großstadt gezogen, obwohl viele unsere befreundeten Musikerinnen in Berlin und Hamburg leben. Unsere Songs produzieren wir in Bonn, unser Team holen wir jedoch gerne für Songwriting Camps ins Grüne, in die Eifel. ROB

LEA X LINDA aus der Eifel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler