Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Neuer Vorstand bei MYHeartRock e.V.: Verein wächst und blickt in die Zukunft

Musik und soziales Engagement

Der neue Vorstand von „MYHeartRock e.V.“ (v.l.): Marc Krischer, Tanja Salkowski, Ingo Gensmann, Sven Rollmann, Jürgen Kuth, Mikes Jones. Auf dem Bild fehlt Markus Lutz. Foto: privat

Andernach. Am Sonntag, 2. November, fand im Parkhotel Andernach die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins „MYHeartRock e.V.“ statt. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Vereinsjahr stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt.

Zur ersten Vorsitzenden wurde Tanja Salkowski gewählt. Unterstützt wird sie von Ingo Gensmann (2. Vorsitz), Jürgen Kuth (3. Vorsitz), Marc Krischer (Schriftführer), Sven Rollmann (Schatzmeister) sowie den Beisitzern Mike Jones und Markus Lutz. „Unsere Vereinsarbeit wächst stetig, und mit dem neuen Team sind wir bestens aufgestellt, um die kommenden Aufgaben und Projekte zu meistern“, sagte Salkowski nach der Wahl.

Der Andernacher Verein „MYHeartRock e.V.“ verbindet die Leidenschaft für Rock- und Metal-Musik mit sozialem Engagement. Durch Benefiz-Kulturveranstaltungen wie das Festival „ANDERNACH ROCKT“ werden Erlöse gesammelt, die vollständig an Einrichtungen, Projekte und Organisationen weitergegeben werden, die Kindern und Jugendlichen in Andernach und der Region zugutekommen. Gefördert werden insbesondere Sozialisierungsfelder wie Kitas, Schulen und weitere Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, aber auch Vereine und Projekte, die die körperliche und seelische Gesundheit junger Menschen stärken. Ebenso erhalten Familien in Not Unterstützung.

Mit den Spenden werden unter anderem Infrastrukturmaßnahmen, der Kauf von Lern- und Spielmaterialien sowie Renovierungsarbeiten ermöglicht – stets mit dem Ziel, Kindern bessere Entwicklungs- und Teilhabechancen zu eröffnen. „Wir möchten Kindern neue Perspektiven und Lebensfreude schenken – mit Musik, Begegnung und Engagement“, so Salkowski.

In der Versammlung wurde deutlich, wie stark der Verein inzwischen gewachsen ist: Die Mitgliederzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. MYHeartRock e.V. hat sich in der Andernacher Kulturszene etabliert und wird zunehmend für Projektkooperationen angefragt. Um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können, wurde die Vereinsstruktur überarbeitet und ein neuer Team-Leitfaden vorgestellt. Jedes Mitglied soll künftig die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen – ob in leitender oder ausführender Funktion. „Bei uns darf jeder nach seinen Stärken mitwirken. Gemeinsam rocken, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam für den guten Zweck – das ist und bleibt unser Motto“, betonte der Vorstand.

Ein besonderes Ereignis wirft bereits seine Schatten voraus: Das Festival „ANDERNACH ROCKT“ feiert am 23. & 24. Mai 2026 sein fünfjähriges Jubiläum. Schon jetzt laufen die Planungen auf Hochtouren, und der Vorverkauf ist gestartet. Gleichzeitig ruft der Verein zur Bewerbung um die Spendenmittel 2026 auf. Bis zum 1. Dezember 2025 können sich Einrichtungen, Vereine, Schulen, Organisationen oder Familien in Not als Spendenempfänger bewerben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular sind online unter www.andernachrockt.de verfügbar.

Wer Lust hat, Teil des Vereins zu werden, kann sich jederzeit über die Website www.myheartrock.de informieren. „MYHeartRock e.V.“ freut sich über neue Mitglieder, die Musik, Gemeinschaft und soziales Engagement miteinander verbinden möchten.BA

Der neue Vorstand von „MYHeartRock e.V.“ (v.l.): Marc Krischer, Tanja Salkowski, Ingo Gensmann, Sven Rollmann, Jürgen Kuth, Mikes Jones. Auf dem Bild fehlt Markus Lutz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf