Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Kreismusikschule Westerwald

Musikalische Früherziehung präsentiert „märchenhafte Lieder“

Die kleinen Sängerinnen und Sänger legten einen engagierten Auftritt hin. Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Montabaur. Die Fachbereiche Gesang und Musikalische Früherziehung der Kreismusikschule Westerwald brachten jüngst die Märchenlieder von Hans Poser zur Aufführung. Die Kinder hatten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Anita Sologuren-Thomas, Almut Wenzel und Jens Konieczny Lieder von den „Sieben Zwergen“, Bremer Stadtmusikanten und dem kleinen Häwelmann geprobt und sichtlich Spaß bei ihrer Darbietung, der zahlreiche Eltern und Freunde lauschten. Tatkräftig unterstützt wurden die kleinen Nachwuchsmusiker von dem neu gegründeten Kinderensemble unter der Leitung von Christa Berger (Gesang).

Die kleinen Sängerinnen und Sänger legten einen engagierten Auftritt hin. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43