Amy & Ryan überzeugten nicht nur mit ihren ausdrucksstarken Stimmen, sondern auch instrumental (Klavier und Banjo). Fotos: FRE

Am 23.08.2021

Allgemeine Berichte

Konzert mit Amy & Ryan „Birds of a Feather“ im historischen Florinshof zu Obermendig

Musikalische Glücksmomente in vollendeter Harmonie im historischen Florinshof

Mendig. Die Mendiger Veranstaltungsreihe „Sagenhaft musikalisch“ machte ihrem Namen am vergangenen Wochenende nach einer über ein Jahr andauernden „Corona-Zwangspause“ mit der Präsentation des geradezu grandiosen Schweizer Folk & Pop-Duos „Birds of a Feather“ im wahrsten Sinne des Wortes alle Ehre. Als einmalige und vor allem romantische Kulisse diente das beeindruckend restaurierte Außengelände des historischen Florinshofes in Obermendig, das von den Inhabern, Familie Schlags wie schon so häufig auch für dieses wunderbare Konzert zur Verfügung gestellt worden war.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel hielt das junge und energiegeladene Paar Amy McKay (Gesang, Gitarre, Klavier) und Ryan Leon (Gesang, Gitarre, Banjo) im einmaligen Ambiente des historischen Florinshofes Obermendig bei sommerlichen Temperaturen sein restlos fasziniertes Publikum mit hinreißenden, zum größten Teil eigens komponierten Songs ca. zwei Stunden lang in Atem. „Birds of a Feather“ bedeutet nach den Worten der zauberhaften Künstlerin Amy sinngemäß: Gleich und Gleich gesellt sich gern‘. Obwohl jeder Besucher/jede Besucherin bereits nach wenigen Minuten spürte, dass es sich bei dem Paar um eine unverwechselbare musikalische und partnerschaftliche Einheit handelt, fügte Amy hinzu: „Als wir zum ersten Mal einen Song gespielt haben, hat sich bereits nach wenigen Tönen unser Leben von Grund auf verändert. Das war Magie pur!

Die Erfolgsgeschichte von Amy & Ryan begann in einer Band, mit der sie zwei Studioalben einspielten, die mit Gold ausgezeichnet wurden. In dieser Formation nahmen sie auch ein Duett mit dem Soul-Sänger Seal auf, spielten in ausverkauften Stadien als Vorgruppe von Status Quo und gingen mit der britischen Band „The Overtones“ auf Tournee.

Ende 2013 entschieden sie sich für einen Neuanfang und ließen es als Duo „Birds of Feather“ zunächst langsam angehen. Ihre ersten beiden EPs „Light Up“ (2016) und „Rise Up“ (2017) wurden in Dublin mit Unterstützung des Produzenten von U2, Ger McDonnell aufgenommen. Sie spielten in zahlreichen Shows in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Italien und Dänemark und im Frühling 2018 gaben sie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn Konzerte in allen großen Bahnhöfen Baden-Württembergs. Im Dezember 2018 starteten sie eine erfolgreiche „Crowdfunding“- Aktion zur Finanzierung ihres Bandbusses und –wie bereits erwähnt- erschien 2019 mit „You are Music“ ihr erstes Studioalbum, das sie ebenfalls mit Ger McDonnell in Dublin produzierten. Dabei arbeiteten sie zusammen mit den ebenso bekannten wie großartigen Musikern John Colbert (Bass), Esa Taponen (Gitarren) und Daragh O’Toole (Keyboard). Im 2020 veröffentlichte das Duo mit „The Acoustic Covers Session“ eine Reihe von ausgewählten akustischen Coversongs auf Spotify und Youtube.

Da ihre eigens komponierten Stücke, die sie zum großen Teil auch am vergangenen Samstag im Florinshof darboten, ihre gemeinsamen Erlebnisse widerspiegelten, wusste das Paar hierüber zum Teil originelle, aber auch romantisch anmutende Geschichten zu erzählen. So entstand der gleichnamige Song ihres 2019 erschienenen Studioalbums „You are Music“, nachdem Ryan seiner „zweiten Hälfte“ Amy gestanden hatte: „Du bist Musik für mich!“. Außerdem erzählte Ryan dem aufmerksam lauschenden Publikum eine mit leisem Humor gewürzte Geschichte von aufregenden Dreharbeiten zu einem Video, die er gemeinsam mit seiner von Höhenangst geplagten Amy auf dem 3.715 Meter hohen „Tico del Teide“ auf der kanarischen Insel Teneriffa erlebt hatte. „Das Leben fängst dort an, wo du deine Komfortzone verlässt“, erläutert Ryan schmunzelnd.

Ebenso wie das Video sollte man sich auch den bereits vierten Tonträger, die brandneue CD „Colors“, mit neuen eigenen Songs unter keinen Umständen entgehen lassen.

Selbstverständlich ließen die Mendiger Konzertbesucher, die sich inzwischen als wahre Fans von Birds of Feather zu erkennen gaben, Amy und Ryan nicht ohne Zugaben von der Bühne. Mit den Songs „Light up“ und „Chasing Cars“ unterstrichen die restlos glücklich wirkenden Künstler ihre große Sympathie für das „tolle Publikum“ .

Übrigens. Seit Beginn der Corona Krise spielen die „Birds of a Feather“ jeden Freitag ein Konzert, das auf den Social Media Kanälen (z.B. Youtube) übertragen wird. „Wir hatten 2020 so viele Auftritts-Angebote wie noch nie, die jedoch wegen Corona alle abgesagt, bzw. verschoben wurden. Das brachte uns dann auf die Idee mit den online-Konzerten“, so Ryan Leon. FRE

Auch als Gitarrenduo machten Amy & Ryan deutlich, dass Musik ihr Leben ist.

Auch als Gitarrenduo machten Amy & Ryan deutlich, dass Musik ihr Leben ist.

Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel hieß das sympathische Duo herzlich willkommen und kündigte den Besuchern einen vielversprechenden Abend an.

Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel hieß das sympathische Duo herzlich willkommen und kündigte den Besuchern einen vielversprechenden Abend an.

Amy & Ryan überzeugten nicht nur mit ihren ausdrucksstarken Stimmen, sondern auch instrumental (Klavier und Banjo). Fotos: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim