Ensemble Musici di Sayn mit schönsten Triosätzen in der Abteikirche
Musikalische Dreiecksbeziehungen

Bendorf-Sayn. Eine Auswahl schönster Triosätze aus der Barockzeit bietet das Konzert des Ensembles Musici di Sayn am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 17 Uhr in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Musik der Söhne Johann Sebastian Bachs, von Georg Friedrich Händel, aber auch von einer komponierenden Frau des Italienischen Barock, Anna Bon, vermitteln einen hörenswerten Überblick zum Phänomen „Triosonate“, jener Adelsform der Kammermusik vor der „Erfindung“ des Streichquartetts.
Warum wird eine Triosonate so oft mit vier Personen ausgeführt? Und wer spielt mit wem gegen wen? Die Hintergründe solcher „musikalischen Dreiecksbeziehungen“ erläutert kurz, aber humorvoll und kenntnisreich der Cembalist Johannes Geffert. Die anderen Trio-Spielerinnen sind Ulrike Friedrich, Traversflöte, Hendrike Steinebach, Violine, und Mizuki Ideue, Violoncello.
Karten zu 15 Euro sind an der Konzertkasse erhältlich.
Infotelefon: 01 77 – 5 99 65 21