Allgemeine Berichte | 26.01.2024

NCV feierte zwei fulminante Sitzungen

Die Mehrgenerationengruppe „Family & friends“ bot eine beeindruckende Interpretation des Filmmusicals „Greatest Showman“.  Fotos: Derdzinski/Seitz/Güls/NCV

Lahnstein. Die Stimmung war großartig, als der NCV-Elferrat mit der großen Tanzabordnung in die Stadthalle einzog und damit die NCV-Karnevalssitzungen eröffnete. Das Publikum war von der ersten Minute an in karnevalistischer Laune und genoss das gut fünfstündige Programm, welches die NCV-Familie mit viel Liebe auf der Bühne präsentierte. Bei einer Mischung aus Tanzdarbietungen, Reden und Musik war für jeden etwas dabei. Gleich zu Beginn tanzten sich die Minis, Midis, Maxis und Junioren in die Herzen des Publikums.

Die „Senioren“-Garde präsentierte einen Marschtanz der Spitzenklasse, während die Mehrgenerationengruppe „Family & friends“ mit einer einzigartigen Show aufwartete. Von den Kleinsten bis zu den älteren Mitgliedern (von 4 – 64 Jahre) boten sie eine beeindruckende Interpretation des Filmmusicals „Greatest Showman“. Eine Geschichte voller Höhen, Tiefen, Liebe und wunderschöner Musik. Und das Publikum ließ sich gerne von der Begeisterung, die von den Tänzerinnen und Tänzern zu spüren war, anstecken und Zirkusluft schnuppern!

Das NCV-Männerballett zeigte sich unter dem Motto „From Zero to Hero“ oder wie man in Lahnstein sagt: „Vom Pantoffelheld zum Superheld“. Den krönenden Abschluss bildete das Showballett, welches mit 37 Tänzerinnen Perfektion auf die Bühne zauberte. Teils dreistöckige Figuren und liebevolle Requisiten entführten die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Piraten. Ihr Motto in dieser Kampagne: „Goldschätze, Abenteuer und Hochseefahrten, nehmt euch in Acht, denn jetzt kommen die NCV-Piraten“.

Für ausgelassene Stimmung sorgten die NCV-Lokalpatrioten, die bereits in ihrem elften Jahr mit kölschen Liedern das Publikum zum Mitsingen und -klatschen brachten, sowie die Musikkapelle Loreley. Natürlich wurden auch Prinz und Lahno-Rhenania der Kampagne sowie die Kindertollitäten herzlich auf der NCV-Bühne willkommen geheißen und sprachen zu ihrem närrischen Volk. Die Närrische Turmgarde und die Traditionsgarde Rot-Weiß statteten ebenfalls einen Besuch ab und brachten neben ihren großen Abordnungen Tänze mit auf die NCV-Bühne.

Im NCV-Sitzungsprogramm gibt es nicht nur fantastischen Tanz und mitreißende Musik – hier findet man eine beeindruckende Truppe von Büttenrednerinnen und -rednern, die das Publikum in ihren Bann ziehen können! „Niederlahnstein – Hochburg der Büttenredner“ - das könnte man fast sagen! In vielen anderen Karnevalshochburgen steht Tanz und Musik im Vordergrund – und das ist natürlich super! Aber der Kreis der Redner, die allein einen ganzen Saal unterhalten können, wird immer kleiner. Nicht so beim NCV! Von der jüngsten Rednerin Debora Buch, die mit 20 Jahren schon für Lacher sorgt, bis zum erfahrensten Büttenass Klaus Bollinger, stolze 73 Jahre alt und mit 50 Jahren Bühnenerfahrung – Hut ab! Debora erzählte amüsante Geschichten aus der Fahrschule, Klaus teilte seine Erfahrungen als gestandener Mann im besten Alter mit alltäglichen Herausforderungen.

Heribert Seil eröffnete den Redevortragsreigen als „Opa“ und traf damit den Nerv des Publikums. Irma Seil, normalerweise im Doppelpack mit Heribert auf der Bühne, gewährte einen humorvollen Blick auf das Leben mit ihrem Mann. Auch die Erste Vorsitzende Anna Sauer stieg wieder in die Bütt‘ und bot als „Mittdreißigerin“ pointierte Anekdoten.

Florian Thiel, ebenfalls ein junger Redner in den „Dreißigern“, brillierte als „Jemand der sich über alles aufregt“, punktete mit cooler Ukulele-Musik und brachte das Publikum zum Lachen.

Jochen Michels trat als Verkehrsexperte auf und beeindruckte eine Besucherin mit seiner „smarten Art auf der Bühne“ (Original-Zitat). „Dad Schwaadmaul“ alias Robert Maxeiner begeisterte als Rock-am-Ring-Besucher mit Zottelhaaren und Festival-Outfit. NCV-Sitzungspräsident Günter Groß lieferte einen politischen Jahresrückblick, gewürzt mit Witz und Humor und sparte nicht an Kritik bei allen Parteien, unabhängig von ihrer „Couleur“. Beim großen Finale feierte das Publikum und alle Aktiven eine gelungene, stimmungsvolle und kurzweilige Sitzung. Ein Abend voller Spaß und Unterhaltung – das ist Karneval beim NCV!Pressemitteilung NCV

Auch die Erste Vorsitzende Anna Sauer stieg wieder in die Bütt‘.

Auch die Erste Vorsitzende Anna Sauer stieg wieder in die Bütt‘.

Jochen Michels trat als Verkehrsexperte auf.

Jochen Michels trat als Verkehrsexperte auf.

„Dad Schwaadmaul“ alias Robert Maxeiner begeisterte.

„Dad Schwaadmaul“ alias Robert Maxeiner begeisterte.

NCV-Sitzungspräsident Günter Groß lieferte einen politischen Jahresrückblick.

NCV-Sitzungspräsident Günter Groß lieferte einen politischen Jahresrückblick.

Die Mehrgenerationengruppe „Family & friends“ bot eine beeindruckende Interpretation des Filmmusicals „Greatest Showman“. Fotos: Derdzinski/Seitz/Güls/NCV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 25. November 2025 laden der Soroptimist International Club Koblenz, die beiden ZONTA-Clubs Koblenz I und Koblenz Rhein-Mosel, der Inner Wheel Club Koblenz, der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein und der Lions Club Sophie von La Roche zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Rahmen des

Weiterlesen

Koblenz. Ein Abend im November mit viel Tradition für die Kinder und Familien. Erst wenn es draußen kühl und dunkel wurde und einige erste Pechfackeln angezündet waren, kam die richtige Stimmung für den Abend mit Sankt Martin auf. In der Liebfrauenkirche begrüßte zuerst Dekan Thomas Darscheid die Kirchengemeinde um einen gemeinsamen Wortgottesdienst zu feiern. Neben Gebeten, Fürbitten und Liedern...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Am Montag, den 10. November, treffen die EPG Baskets Koblenz um 19:30 Uhr in der heimischen EPG Arena auf die Uni Baskets Münster. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr. Für beide Teams ist es das zweite Spiel an diesem Wochenende – und zugleich ein Duell, das richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein könnte. Nach sieben absolvierten Spieltagen stehen sowohl Koblenz als auch Münster mit lediglich zwei Siegen und fünf Niederlagen am Tabellenende.

Weiterlesen

Erster Fall von Geflügelpest im Rhein-Sieg-Kreis bestätigt

Toter Kranich in Alfter mit dem H5N1-Virus infiziert

Alfter. Im Rhein-Sieg-Kreis wurde der erste Fall von Geflügelpest bei Wildvögeln festgestellt. Ein in Alfter aufgefundener Kranich war mit dem H5N1-Virus infiziert, wie das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte.

Weiterlesen

Koblenz. Phoenix Hagen gilt derzeit in der 2. Basketball Bundesliga ProA als das Maß aller Dinge. Nach sieben Spielen führen die Südwestfalen die Tabelle ungeschlagen an. Auch den EPG Baskets gelang es am Freitagabend nicht, den Favoriten zum Stolpern zu bringen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image Anzeige
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Imagewerbung
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
"Und aus Trauer wird Erinnerung"