Allgemeine Berichte | 26.02.2019

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen weiterem Messerangriff in Sinzig

Nach Bluttat: Mutmaßlicher Täter bei Übergriff auf Jugendliche dabei

Jungen auf Bolzplatz von vier Unbekannten erpresst

Vor dem Supermarkt-Parkplatz wurden Blumen und Kerzen in Gedenken an das Opfer der Messerattacke aufgestellt. Nicht unweit von dem Tatort entfernt war es zuvor zu einem körperlichen Übergriff gekommen. Foto: CF

Sinzig. Eine Woche nach der tödlichen Messerattacke auf einem Supermarkt-Parkplatz in Sinzig ist der Angriff des 18-jährigen Tatverdächtigen weiterhin Gesprächsthema. Rückblick: Am Montagabend, 18. Februar, hatte der mutmaßliche Täter einen 33-jährigen Mann durch einen Stich mit einem Jagdmesser tödlich verletzt. Daraufhin hatte das Amtsgericht Koblenz wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags Haftbefehl gegen den 18-Jährigen erlassen. Nun wurde bekannt, dass es im Vorfeld des Tötungsdelikts bereits eine Stunde vorher zu einem tätlichen Übergriff auf Jugendliche gekommen sein soll. Auf dem in der Nähe des späteren Tatortes gelegenen Bolzplatz an der Harbachstraße sollen demnach zwei Jungen von vier Unbekannten, darunter auch der mutmaßliche Täter der tödlichen Messerattacke, erpresst worden sein. Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte auf Anfrage von BLICK aktuell mit: „Es besteht gegen vier Tatverdächtige, zwei Heranwachsende und zwei Erwachsene, der dringende Tatverdacht unter anderem der gemeinschaftlichen besonders schweren räuberischen Erpressung.“

Grund für die körperlichen Übergriffe, die auch Verletzungen nach sich gezogen haben sollen, war den Ermittlungen zufolge, die Erpressung von Geld. Gegen alle vier Tatverdächtigen wurde Haftebefehl erlassen, diese befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. -CF-

Vor dem Supermarkt-Parkplatz wurden Blumen und Kerzen in Gedenken an das Opfer der Messerattacke aufgestellt. Nicht unweit von dem Tatort entfernt war es zuvor zu einem körperlichen Übergriff gekommen. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Jährlich im Advent beschließen die Mitglieder des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung das Vereinsjahr mit einer winterlichen Wanderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung