Allgemeine Berichte | 25.08.2020

Vier neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung

Nach bestandener Prüfung werden alle AnwärterInnen übernommen

Einsatz zukünftig im Bau- und im Ausländeramt sowie in der Abteilung Förderprogramme /Landwirtschaft, beziehungsweise E-Government / Digitale Verwaltung

Landrat Dr. Jürgen Pföhler gratulierte den vier AbsolventInnen zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiums. Alle AnwärterInnen werden von der Kreisverwaltung in den Dienst übernommen. Foto: Schuhmann

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat alle vier Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter, die im Sommer ihren Abschluss an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen erfolgreich abgelegt haben, in den Dienst übernommen. Sie werden zukünftig im Bau- und im Ausländeramt sowie in der Abteilung Förderprogramme /Landwirtschaft beziehungsweise E-Government / Digitale Verwaltung eingesetzt.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler überreichte im Kreishaus Christoph Assenmacher, Luise Beuermann, Lena Nücken und Timo Schäfer ihre Ernennungsurkunden zu Beamten und Beamtinnen auf Probe. Darüber hinaus kam ihm in diesem Jahr eine besondere Aufgabe zu: Normalerweise bekommen die ehemaligen Anwärter und Anwärterinnen nach erfolgreich absolviertem Studium an der HöV ihre Bachelorurkunden durch Staatsminister Roger Lewentz und HöV-Direktor Klaus Weisbrod ausgehändigt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Hochschule ihre diesjährige Absolventenfeier jedoch absagen. Der Landrat übernahm diese Aufgabe gerne und wünschte den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihren Start ins Berufsleben.

Derzeit läuft bereits die Bewerbungsphase für den Ausbildungsbeginn 2021. Bewerbungsschluss ist der 6. September 2020. Mehr Infos zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung unter www.kreis-ahrweiler.de oder bei Anne Weller, Tel.: 02641/975-508, E-Mail: anne.weller@kreis-ahrweiler.de . Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler gratulierte den vier AbsolventInnen zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiums. Alle AnwärterInnen werden von der Kreisverwaltung in den Dienst übernommen. Foto: Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK