Allgemeine Berichte | 20.10.2020

Kreisverwaltung übernimmt drei weitere Absolventen

Nach dem Studium oder der Ausbildung direkt in den Job

Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Fachbereichsleiter Erich Seul (hinten, v.l.) gratulierten Sophie Kürsten, Benjamin Niederberger und Julia Plattner (vorne, v.l.) zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Foto: Kreisverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie haben gerade ihr Duales Studium der Sozialen Arbeit oder die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung beendet und gehören nun fest zum Team: Sophie Kürsten, Julia Plattner und Benjamin Niederberger haben nach ihren erfolgreichen Abschlüssen direkt ihre Arbeitsverträge erhalten. Sie sind in der Schulsozialarbeit tätig, in der Eingliederungshilfe beim Jugendamt und in der Führerscheinstelle.

„Ich freue mich, dass wir auch in diesem schwierigen Jahr allen unseren Auszubildenden und Dualen Studenten eine berufliche Perspektive für die Zukunft geben können“, sagte Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Die vier Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter, die ihre Prüfung an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz abgelegt hatten, konnten schon im Sommer in den Dienst übernommen werden.

Im Moment läuft das Auswahlverfahren für die Auszubildenden, Anwärter und Dualen Studenten, die im kommenden Jahr bei der Kreisverwaltung anfangen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler und Fachbereichsleiter Erich Seul (hinten, v.l.) gratulierten Sophie Kürsten, Benjamin Niederberger und Julia Plattner (vorne, v.l.) zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Foto: Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet