Allgemeine Berichte | 27.03.2025

Nach der Schule noch keinen Plan?

Region. Mit den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung meinen wir in Rheinland-Pfalz das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in den Bereichen Ganztagsschule, Kultur und Politik. Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz koordiniert für das Bundesland über 500 solcher Plätze. Auch in dieser Region (und darüber hinaus) gibt es noch freie Plätze, z.B. in der Integrierten Gesamtschule Remagen, in der Realschule plus Barbarossaschule Sinzig, in der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel und in der Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck.

Im Freiwilligendienst Kultur und Bildung gibt es die Möglichkeit, für ein Jahr in Einrichtungen herein zu schnuppern und sich für die zukünftige Berufswahl zu orientieren. Nach der eigenen Schullaufbahn ermöglicht das FSJ, die Perspektive zu wechseln und die Prozesse in den Einsatzstellen und Schulen mit zu gestalten und dabei wichtige Einblicke in das Berufsfeld zu gewinnen: Die Freiwilligen im FSJ Ganztagsschule unterstützen zum Beispiel die Lehrer*innen im Unterricht und bei der Aufsicht, begleiten die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, gestalten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten.

Im FSJ Kultur sind die Aufgaben so vielfältig, wie die Einsatzstellen - darunter Theater, Museum, Offener Kanal oder Jugendkulturzentrum. Die Arbeitsbereiche sind zum Beispiel Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Archäologie oder künstlerische Gestaltung und vieles mehr. Und im FSJ Politik gibt es je nach Interessensgebiet Einblicke in die Arbeit der Landes-, Städte- oder Gemeindepolitik, Fraktionen bis hin zu Einrichtungen der politischen Bildung, Gedenkstätten, Jugendverbänden und Gewerkschaften.

Das FSJ ist für alle Menschen zwischen dem Zeitpunkt der abgeschlossenen Schulpflicht bis zum 26 Lebensjahr möglich. Als Freiwillige*r erhält man ein monatliches Taschengeld, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil. In diesen werden notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit in den Einsatzstellen vermittelt und die persönliche Entwicklung und berufliche Orientierung gestärkt. Zudem wird das FSJ als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.

Interessierte informieren und bewerben sich beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz – Träger des FSJ – unter www.freiwillig-rlp.de, Tel. 02621/62315-0.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK