Allgemeine Berichte | 02.10.2017

Amazon Koblenz und BLICK aktuell fördern junge Schreibtalente aus der Region

Nachwuchsautoren beeindruckten die Jury

Maja Hauswirth, Jonas Widmann, Lisa-Marie Schaden, Julian Vogt und Leonie Schaden gewinnen den Wettbewerb

Alle Teilnehmer erhielten nach einem informativen Nachmittag im Amazon Logistikzentrum auch Urkunden vom Amazon ABC Club. Die Sieger des Schreibwettbewerbs (vorne) nahmen gläserne Trophäen mit nach Hause.Amazon Koblenz GmbH

Kobern-Gondorf/Kreis Mayen-Koblenz. Ein Buch, gefüllt mit Geschichten junger Autoren aus Ochtendung, Plaidt, Saffig und Kollig, die sich kreativ und kritisch mit der Technologisierung in der ferneren Zukunft auseinandergesetzt haben. Das ist das Produkt einer Kooperation des Amazon ABC Clubs mit der gemeinsamen Ferienfreizeit Ochtendung, Plaidt und Saffig, auf das die Nachwuchsautoren mächtig stolz sein dürfen. Die besten Storys wurden mit Preisen ausgezeichnet – wobei auch BLICK aktuell ein Wörtchen mitzureden hatte.

Die Geschichten entstanden während eines Schreibworkshops, an dem 15 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Sie beschäftigten sich nicht nur mit der Theorie des Storytelling, also dem Aufbau einer guten Geschichte, sondern diskutierten auch intensiv das Thema, über das sie schreiben wollten: Die Zukunft. „Die Welt von Morgen“ war das Motto, unter dem die Geschichten stehen sollten. Die jungen Autoren bewiesen mit ihren Geschichten, dass es ihnen weder an Kreativität mangelt, noch am kritischen Blick auf wichtige Themen wie die Technologisierung, Ethik und Menschlichkeit.

Eine fünfköpfige Jury bewertete die Geschichten, die besten wurden mit einem Pokal und einem Amazon-Gutschein prämiert. Bei der Bewertung spielten nicht nur sprachliche Aspekte eine Rolle, auch der Aufbau und die Idee wurden bewertet. Obwohl ursprünglich geplant war, bloß die besten drei Geschichten zu prämieren, führte das Orga-Team um Thorsten Schwindhammer von Amazon während der Auswertung noch zwei Sonderpreise ein. „Bei manchen Geschichten reichte die vorgegebene Bewertungsskala nicht: Sie waren so komplex und durchdacht, das hatte eindeutig mehr als die volle Punktzahl verdient“, erzählt Jurymitglied Maxie Sievert von BLICK aktuell. Die Geschichten von Maja Hauswirth und Jonas Widmann verblüfften die Fachjury durch ihre außergewöhnliche Erzählweise so sehr, dass für sie diese Sonderpreise ausgelobt wurden. Platz eins bis drei belegten Lisa-Marie Schaden, Julian Vogt und Leonie Schaden.

Am Tag der Preisverleihung durften alle Teilnehmer durch die Hallen des Amazon Logistikzentrums in Kobern-Gondorf streifen und staunten dabei nicht schlecht, als sie die sogenannte „chaotische Lagerhaltung“ erklärt bekamen. Denn hier sind die Waren nicht nach Kategorie, Sorte und Marke sortiert wie im Supermarkt; In einem Regalfach tummeln sich die verschiedensten Waren. Gewisse Waren müssen allerdings in gesonderten Räumen gelagert werden: Das „Gefahrgut“, zu dem zur Überraschung einiger Teilnehmer auch die Sprühsahne gehört. Bei der Tour durch eine Halle des insgesamt 17 Fußballfelder großen Logistikzentrums löcherten die jungen Autoren und deren Eltern die Amazon-Mitarbeiter mit unzähligen Fragen. Besonders interessiert waren die Gäste an den Arbeitsbedingungen und Ausbildungsmöglichkeiten bei Amazon.

Nach der interessanten Führung konnten es die Nachwuchsautoren kaum erwarten, zu erfahren, welche Geschichten beim Schreibwettbewerb zu den Preisgekrönten zählen. In der Ecke einer Lagerhalle hatten die Organisatoren eine kleine Bühnen-Kulisse aufgebaut und baten die Gäste, zur Preisverleihung auf stabilen Papp-Hockern Platz zu nehmen. Thorsten Schwindhammer bedankte sich für die tolle Erfahrung, einen Einblick in die kreativen Gedanken der jungen Leute bekommen zu dürfen. Auch die Leiterin des Schreibworkshops, Gitta Gritzmann vom Verein „Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V.“ war ganz angetan von den Werken der Teilnehmer und prophezeite dem ein oder anderen eine erfolgreiche Karriere als Schriftsteller. „Das Unbekannte hat immer die Abenteuerlust beflügelt“, so Gitta Gritzmann, und wer wisse schon, welche der Fantasien über die Zukunft eines Tages in Erfüllung geht? Auch die Teilnehmer selbst schwärmten vom Workshop und der tollen Erfahrung, von der Zukunft zu träumen und einfach mal zu schreiben, ohne dass das Ergebnis benotet wird.

Benotet wurde nicht, aber belohnt: Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und die Plätze eins bis drei sowie die zwei Sonderplatzierungen empfingen aus den Händen des stellvertretenden Standortleiters Ralph Kohnen gläserne Trophäen und Wertgutscheine. Die preisgekrönten Geschichten werden nicht nur im kostenlosen E-Book „Die Welt von morgen“ zu lesen sein, sondern in den kommenden Wochen in Auszügen auch in BLICK aktuell abgedruckt.

Die Jugendpfleger Nadine Bohr und Thomas Geisen freuen sich über diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thorsten Schwindhammer von Amazon (li.). Nachdem Maja Hauswirth fleißig in der Verpackung half (oben), konnten die stolzen Eltern den Geschichten ihrer jungen Schreibtalente lauschen. Fotos: -MX-

Die Jugendpfleger Nadine Bohr und Thomas Geisen freuen sich über diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thorsten Schwindhammer von Amazon (li.). Nachdem Maja Hauswirth fleißig in der Verpackung half (oben), konnten die stolzen Eltern den Geschichten ihrer jungen Schreibtalente lauschen. Fotos: -MX-

Die Jugendpfleger Nadine Bohr und Thomas Geisen freuen sich über diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thorsten Schwindhammer von Amazon (li.). Nachdem Maja Hauswirth fleißig in der Verpackung half (oben), konnten die stolzen Eltern den Geschichten ihrer jungen Schreibtalente lauschen. Fotos: -MX-

Die Jugendpfleger Nadine Bohr und Thomas Geisen freuen sich über diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thorsten Schwindhammer von Amazon (li.). Nachdem Maja Hauswirth fleißig in der Verpackung half (oben), konnten die stolzen Eltern den Geschichten ihrer jungen Schreibtalente lauschen. Fotos: -MX-

Nachwuchsautoren beeindruckten die Jury
Nachwuchsautoren beeindruckten die Jury
Nachwuchsautoren beeindruckten die Jury

Alle Teilnehmer erhielten nach einem informativen Nachmittag im Amazon Logistikzentrum auch Urkunden vom Amazon ABC Club. Die Sieger des Schreibwettbewerbs (vorne) nahmen gläserne Trophäen mit nach Hause. Foto: Amazon Koblenz GmbH

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige