Allgemeine Berichte | 18.02.2025

35. Kinder- und Jugendsitzung erfreute die Cochemer Jecken

Narrenshow des Nachwuchses setzte Akzente

Seine Tollität Kinderprinz Josef I. und ihre Lieblichkeit Kinderprinzessin Marlene I. hatten mit dem närrischen Nachwuchs das Sagen. Fotos: TE

Cochem. Proppenvoll mit einer ausgelassen feiernden Narrenschar präsentierte sich die Narrenarena der Cochemer Karnevalsgesellschaft (CKG), als die beiden närrischen Moderatoren Pepe Meurer und Mirko Röhr die 35. Kinder- und Jugendsitzung einläuteten.

Mehrere Hundert Kids mit ihren Eltern fieberten zu diesem Zeitpunkt in der Narrhalla einer abwechslungsreichen Bühnenshow des Cochemer Karnevalsnachwuchses entgegen. Und was die in den folgenden Stunden zu bieten hatten, entpuppte sich als erste Sahne.

Die Juniorengarde der CKG legte zunächst eine kesse Sohle aufs Narrenparkett, bevor sich die beiden jungen Solomariechen Mila Klein (TV) und Angelina Ostasova (Moselglück) mit Bravour in die Herzen des Publikums tanzten. Nach dem farbenfrohen Einzug des Kinderprinzenpaares mit seiner Tollität Prinz Josef I. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Marlene I., waren es dann die Tanzmäuse „Glücksbärchies“ vom TV Cochem, die mit einem kunterbunten Reigen erfreuten. Es folgten der furiose Mini-Showtanz „Pipi Langstrumpf“ (MG), gefolgt von den tollen „Dance Flowers“ (TV) im aktuellen Sportstudio.

Die ukrainische Tanzgruppe „Dance-Stars“ und der Kinderschautanz Alladin-1001 (MG) vervollständigten das Tanzvergnügen im ersten Durchgang, der mit einem Gardemedley (TV) seinen trefflichen Abschluss fand. Mit der CKG-Kindergarde eroberte in der zweiten Sitzungshälfte auch eine Abordnung der Cochemer Karnevalsgesellschaft unter der Führung ihres Präsidenten Günter Hammes die Bühne. Als junger Ehrengast konnten die Moderatoren in der Folge auch Kinderprinzessin Lea I. aus Neef begrüßen, die vor dem Tanzvergnügen der CKG-Minigarde ihre geschätzte Aufwartung machte.

Während das Cochemer Kinderprinzenpaar mit einem gelungenen Vortrag erfreuen konnte, war es dann Solomariechen Louisa Gründler (MG) die mit ihrem schwungvollen Beitrag erneut tänzerische Akzente setzte. Die Dance-Group „No Names“ (TV) wusste die vier Elemente „Erde, Feuer, Wasser, Luft“ hervorragend tänzerisch zu interpretieren, bevor der Musikverein mit einem tollen Potpourri unter anderem zum Schunkeln einlud. Die „Dance Girls & Boys“ (TV) luden danach erneut zu einem optischen Tanzvergnügen ein, bevor die CKG-Juniorengarde (MG) mit dem traumhaft dargebotenen Showtanz „König der Löwen“ den Schlusspunkt setzte.

TE

Die Juniorengarde der Cochemer Karnevalsgesellschaft (CKG) eröffnete den bunten Reigen der 35. Kinder- und Jugendsitzung 2025.

Die Juniorengarde der Cochemer Karnevalsgesellschaft (CKG) eröffnete den bunten Reigen der 35. Kinder- und Jugendsitzung 2025.

Die Tanzmäuse „Glücksbärchies“ vom TV Cochem erfreuten das närrische Publikum mit einem kunterbunten Tanzreigen.

Die Tanzmäuse „Glücksbärchies“ vom TV Cochem erfreuten das närrische Publikum mit einem kunterbunten Tanzreigen.

Eine tolle Narrenshow mit (v.l.) Peter „Pepe“ Meurer, Thomas Rings, dem Kinderprinzenpaar, Michael „Brändy“ Brand und Mirko Röhr.

Eine tolle Narrenshow mit (v.l.) Peter „Pepe“ Meurer, Thomas Rings, dem Kinderprinzenpaar, Michael „Brändy“ Brand und Mirko Röhr.

Seine Tollität Kinderprinz Josef I. und ihre Lieblichkeit Kinderprinzessin Marlene I. hatten mit dem närrischen Nachwuchs das Sagen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Demenz -Vortrag
Kartoffelfest
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Cochem. Ob über Reiseportale, Buchungsplattformen, Social Media oder über Webseiten: Die Informationssuche und Buchung von Urlaubsangeboten erfolgt heute überwiegend digital. Gäste können sich online inspirieren lassen, Unterkünfte vergleichen, Bewertungen lesen und ihre Reise mit wenigen Klicks bequem von zu Hause aus buchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25