Netzwerktreffen „Schule der Vielfalt“ an der August-Horch-Schule Andernach
Andernach. Am 20. November 2025 fand an der August-Horch-Schule (BBS Andernach) das landesweite Netzwerktreffen aller rheinland-pfälzischen Schulen der Vielfalt sowie weiterer interessierter Schulen statt. Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Schulformen – von Grundschulen über Realschulen und Gymnasien bis hin zu berufsbildendes Schulen – zu einem intensiven Austausch zusammen.
Derzeit tragen fünf Schulen in Rheinland-Pfalz die offizielle Auszeichnung „Schule der Vielfalt“. Die Initiative wird von QueerNet-RLP getragen und unterstützt Schulen dabei, Vielfalt sichtbar zu machen sowie aktiv gegen Diskriminierung und Queerfeindlichkeit vorzugehen. Das Netzwerkstreffen bot den teilnehmenden Schulen die Möglichkeit, Projekte, Erfahrungen und Herausforderungen in diesem Themenfeld zu teilen.
Ein zentraler Programmpunkt war die gemeinsame Weiterentwicklung neuer Qualitätsstandards für Projektschulen. Diese sollen zukünftig als Orientierung für die schulische Arbeit im Bereich Vielfalt und Antidiskriminierung dienen und helfen, bestehende Maßnahmen nachhaltig zu verankern.
Die August-Horch-Schule zeigte sich als engagierte Gastgeberin und unterstrich mit der Ausrichtung des Treffens ihr eigenes Bestreben, ein lernförderliches, offenes und wertschätzendes Umfeld für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Abgerundet wurde der Tag durch ein warmes veganes Mittagessen, das unter der Leitung von Heike Grimm mit ihrer Berufsfachschule Ernährung/Hauswirtschaft zubereitet wurde.
